
Anime Life Sim: Eine bemerkenswerte Ähnlichkeit mit dem Animal Crossing: New Horizons
Ein neu vorgestelltes PlayStation -Spiel, Anime Life Sim, hat Kontroversen für seine unheimliche Ähnlichkeit mit dem Animal Crossing ausgelöst: New Horizons (ACNH). Das Spiel hat nicht nur einen auffallend ähnlichen visuellen Stil mit Nintendos beliebtem Titel, sondern seine Gameplay-Schleife scheint eine nahezu identische Kopie zu sein.
Während das Animal Crossing -Franchise zahlreiche Spiele inspiriert hat, fällt die Anime Life SIM für seine direkte Replikation der Kernmechanik von ACNH auf. Das von Indiegames3000 entwickelte und veröffentlichte PlayStation Store, das von Indiegames3000 entwickelt wurde, zeigt ausdrücklich auf, dass sie ACNH direkt widerspiegeln: Home Building and Decoration, sich mit Tierbewohnern anfreunden und Aktivitäten wie Angeln, Käferfangen, Garten, Handwerk und fossile Jagd betreiben.
Rechtliche Überlegungen: Gameplay vs. Visuals
Die legale Landschaft um Spielklone ist komplex. Wie der Patentanalyst Florian Mueller betont, sind die Spielmechaniker im Allgemeinen nicht patentierbar. Das Urheberrecht schützt jedoch visuelle Elemente wie Kunststil, Charakterdesign und spezifische grafische Vermögenswerte. Daher würde sich jede potenzielle rechtliche Schritte von Nintendo gegen Anime Life SIM wahrscheinlich auf die visuellen Ähnlichkeiten des Spiels mit ACNH konzentrieren.
Nintendos Geschichte der rechtlichen Schritte gegen wahrgenommene Verstöße ist gut dokumentiert. Es bleibt abzuwarten, ob sie Maßnahmen gegen Anime Life SIM verfolgen oder nicht. Derzeit ist das Spiel für eine Veröffentlichung von Februar 2026 auf PlayStation 5 geplant, wobei die PS4 -Kompatibilität noch bestätigt werden muss. Die auffälligen Ähnlichkeiten tanken jedoch weiterhin die Diskussion innerhalb der Spiele -Community.