
* Assassins Creed Shadows* hat uns endlich zu dem lang erwarteten feudalen Japan-Umfeld gebracht, von dem die Fans seit Beginn der Serie mit Spannung erwartet haben, und es ist nichts weniger als spektakulär. Mit einer Fülle von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten zu erforschen, ist eine Frage, die Ihnen in den Sinn kommt, ob Sie die legendären Torii -Tore besteigen können. Folgendes müssen Sie über diesen faszinierenden Aspekt des Spiels wissen.
Können Sie die Torii -Tore in Assassin's Creed Shadows besteigen?
Um direkt auf den Punkt zu kommen, können Sie die Torii -Tore in *Assassin's Creed Shadows *besteigen. Zu Beginn des Spiels, wenn Sie die Kontrolle über Naoe übernehmen und anfangen, die weitläufige offene Welt zu erkunden, werden Sie Shinto -Schreine begegnen, die von diesen traditionellen Toren gekennzeichnet sind. Das Spiel riet davon aus, sie zu besteigen, um ihre Heiligkeit zu respektieren. Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, diesen Vorschlag zu ignorieren, können Sie tatsächlich nach oben skalieren. Beachten Sie jedoch, dass das Erreichen des Gipfels dieser Tore keine besonderen Belohnungen oder versteckten Geheimnisse freischalten kann. Es ist nur um den Nervenkitzel, dem sanften Anstoß des Spiels in Richtung Ehrfurcht zu trotzen.
Warum sollten Sie nicht die Torii -Tore besteigen?
Im Kontext der japanischen Kultur und Shinto -Überzeugungen dienen Torii -Tore als heilige Schwellenwerte, an denen die Geister zwischen den göttlichen und den irdischen Bereichen wechseln. Diese Tore symbolisieren eine Grenze, die mit Respekt und Ehrfurcht angegangen werden sollte. Das Klettern wird als respektlos angesehen, weshalb * Assassins Creed Shadows * die Spieler ermutigt, diese Tradition zu ehren. Während es keine Strafen im Spiel für das Klettern der Tore gibt, verstößt dies gegen den kulturellen Respekt, den das Spiel darstellt.
Das deckt alles ab, was Sie über das Klettern der Torii -Tore in *Assassins Creed Shadows *wissen müssen. Weitere Tipps und detaillierte Informationen zum Spiel finden Sie unter den Eskapisten.