Heim Nachricht God of War: Ragnarok-Rezensionsergebnisse steigen auf Steam inmitten von PSN-Discord

God of War: Ragnarok-Rezensionsergebnisse steigen auf Steam inmitten von PSN-Discord

Jan 22,2025 Autor: Michael

God of War Ragnarok's Steam Rating Controversy

Der Steam-Start von God of War Ragnarok stieß inmitten der Gegenreaktion auf die PSN-Anforderungen auf gemischte Resonanz

Die PC-Veröffentlichung von God of War Ragnarok auf Steam hat Kontroversen ausgelöst, was zu einer „Gemischten“ Benutzerbewertung führte. Viele Fans bombardieren das Spiel mit Kritiken, um gegen Sonys obligatorische PlayStation Network (PSN)-Kontopflicht zu protestieren. Das Spiel wurde letzte Woche veröffentlicht und hat derzeit eine Bewertung von 6/10 auf der Plattform.

Sonys Entscheidung, für diesen Einzelspielertitel ein PSN-Konto zu verlangen, hat viele Spieler verblüfft und verärgert, was direkt zu den negativen Bewertungen geführt hat.

Interessanterweise berichten einige Spieler, dass sie das Spiel erfolgreich gespielt haben, ohne ein PSN-Konto zu verknüpfen. In einer Rezension heißt es: „Ich verstehe die Frustration über die PSN-Anforderungen; es ist ärgerlich, wenn Einzelspieler-Spiele Online-Funktionen erzwingen. Aber ich habe gut gespielt, ohne mich anzumelden. Es ist eine Schande; diese Rezensionen werden die Leute von einem tollen Spiel abhalten.“

God of War Ragnarok's Steam Rating Controversy

Andere negative Bewertungen beziehen sich auf technische Probleme, wie z. B. einen schwarzen Bildschirm nach dem Start und die fälschliche Angabe der Spielzeit, auch wenn das Spiel nicht abgeschlossen ist. Ein Benutzer kommentierte: „Die PSN-Anforderung hat das Erlebnis ruiniert. Das Spiel blieb nach dem Start auf einem schwarzen Bildschirm hängen und es wurden fälschlicherweise 1 Stunde und 40 Minuten Spielzeit registriert. Unglaublich!“

Trotz der negativen Bewertungen gibt es positives Feedback, das die Geschichte und das Gameplay des Spiels lobt. Viele führen die negativen Bewertungen ausschließlich auf die PSN-Anforderungen von Sony zurück. In einer positiven Rezension heißt es: „Die Geschichte ist wie erwartet ausgezeichnet. Die negativen Rezensionen beziehen sich hauptsächlich auf das PSN-Problem. Sony muss sich darum kümmern; ansonsten ist es ein fantastischer PC-Port.“

Diese Situation spiegelt die Gegenreaktion wider, mit der Sony mit Helldivers 2 konfrontiert war, für das zunächst ebenfalls ein PSN-Konto erforderlich war. Nach erheblicher Kritik hob Sony diese Entscheidung auf. Die aktuelle Situation mit God of War Ragnarok stellt Sony vor eine ähnliche Herausforderung.

Neueste Artikel

10

2025-09

Alchemy Stars stellt nach vier Jahren den Betrieb ein

https://imgs.qxacl.com/uploads/36/17365212776781363d3e978.jpg

Im letzten Monat kündigten Tencent und Level Infinite Pläne zur Einstellung von Alchemy Stars an. Das ursprünglich im Juni 2021 für Mobilgeräte veröffentlichte Spiel wird nach Beendigung des Dienstbetriebs in eine Offline-Version übergehen. Diese Erh

Autor: MichaelLektüre:1

09

2025-09

Neues Taktikspiel vereint Fußball, Hunde und Rätsel

https://imgs.qxacl.com/uploads/74/682b9c256a707.webp

Wenn Sie sich für Welpen und Fußball begeistern, ist Pup Champs das perfekte Mobile Game für Sie. Dieses charmante taktische Sport-Puzzle-Spiel wurde gerade für Android veröffentlicht und vom polnischen Indie-Studio Afterburn entwickelt – bekannt für

Autor: MichaelLektüre:2

07

2025-09

Claw Stars x Usagyuuun Crossover startet heute

https://imgs.qxacl.com/uploads/14/1720530026668d346a1db90.jpg

Vor sechs Wochen hatten wir exklusiv die kommende Zusammenarbeit von Appxplore (iCandy) und Minto enthüllt. Die Partnerschaft vereint ihre beliebten IPs – Claw Stars und Usagyuuun – und dieses aufregende Crossover ist jetzt endlich da!Wer ist der Spe

Autor: MichaelLektüre:1

05

2025-09

Era One Launch-Details enthüllt

https://imgs.qxacl.com/uploads/61/174228843167d9362fd5674.png

Wird Era One im Xbox Game Pass verfügbar sein?Das Spiel wird nicht im Xbox Game Pass erhältlich sein, da es auf keiner Xbox-Plattform unterstützt wird.

Autor: MichaelLektüre:2