Der postapokalyptische Schütze von Netease, einst Human , bereitet sich auf seinen ersten Cross-Play-Test vor und signalisiert den Ansatz seines mit Spannung erwarteten mobilen Starts im April. Diese geschlossene Beta gibt den Spielern nicht nur einen Vorgeschmack auf das Spiel, sondern auch einen frühen Überblick darüber, wie Cross-Progression über verschiedene Geräte hinweg funktioniert.
Auf einmal Menschen navigieren die Spieler in einer Welt, die von einer übernatürlichen Apokalypse zerbrochen ist. Das Gameplay dreht sich um die Vereinigung mit anderen Überlebenden, um die Gesellschaft wieder aufzubauen und die monströsen Wesenheiten zu bekämpfen, die jetzt die Landschaft dominieren. Das Spiel stellt jedoch auch die Herausforderung vor, mit potenziellen Bedrohungen anderer Spieler umzugehen, und verleiht der Überlebenserfahrung eine strategische Tiefe.
Der Reiz des einst Menschen liegt in seiner Kombination aus atemberaubenden Bildern und einem horrorinfundierten, actiongeladenen Gameplay. Frühere Beta-Tests wurden gut aufgenommen, aber die Einführung des Cross-Progression ist ein Game-Changer, der die Erfahrung für Spieler verbessert, die bald nahtlose Übergänge zwischen Geräten genießen werden.
Mehr menschlicher als menschlicher Der Cross-Play-Test soll bis zum 30. März durchgeführt werden, und Anmeldungen sind immer noch offen für diejenigen, die eintauchen möchten. Während der Mensch die PC-Gaming-Community möglicherweise nicht so viel erobert hat wie Neteas's Marvel-Konkurrenten , ist es klar, dass das mobile Gaming-Publikum, für das dieser stilvolle Schütze perfekt zugeschnitten ist, nicht lange darauf warten, dass sie sich an die Fraufrau einbringen.
Verpassen Sie für Fans innovativer Spielstarts nicht Stephens Rezension von Dredge von Black Salt Games. Diese einzigartige Mischung aus Fischereisimulation und Lovecraftian Horror widerspiegelt die auf einmalige Menschen gefundene Mischung, und sie erhält bereits hohes Lob.