Heim Nachricht Lysanthir Bestienjäger RAID Guide

Lysanthir Bestienjäger RAID Guide

Oct 15,2025 Autor: Hannah

Falls du mit RAID: Shadow Legends vertraut bist, weißt du, dass dieses Spiel intensive Strategie und epische Fantasieschlachten bietet. Dieses rundenbasierte RPG, entwickelt von Plarium, verfügt über Gacha-Mechaniken, bei denen Spieler Champion-Teams zusammenstellen, um Dungeons und Arenagegner zu bezwingen. Fusions-Events stellen einige der aufregendsten Inhalte in RAID dar – und im April 2025 können Spieler den neuen legendären Champion Lysanthir Beastbane durch ein Hybrid-Fusion-Event freischalten. Dieser umfassende Leitfaden behandelt optimale Strategien, Champion-Anforderungen, Punktzahlziele und Effizienztipps, um die Fusion erfolgreich abzuschließen.

Was ist eine Hybrid-Fusion?

Erfahrene Spieler kennen RAID's zwei primäre Fusionsformate: Klassische Fusionen (Sammeln und Aufwerten spezifischer Champions) und Fragment-Sammler (Ansammeln von Splittern). Die Hybrid-Fusion kombiniert beide Systeme für Lysanthir Beastbane.

Um Lysanthir zu erhalten, benötigst du vier Exemplare des epischen Champions Yuzan the Marooned – jedes davon erfordert 100 Fragmente, die durch Turniere und Events verdient werden. Vor der endgültigen Fusion musst du alle vier Exemplare auf bestimmte Stufen bringen und sie aufstufen.

RAID Shadow Legends Fusion Event Visual Guide

Ist der Aufwand für Lysanthir Beastbane gerechtfertigt?

Für das Beschwörungs-Eil-Event solltest du deine Splitter-Reserven sorgfältig verwalten. Nicht-Großinvestoren (Non-Whales) sollten erwartete Punkte mit Beschwörungsrechnern kalkulieren, um eine Erschöpfung der Ressourcen zu vermeiden, bevor die Ziele erreicht sind.

Die Lysanthir Beastbane-Fusion erfordert beträchtlichen Aufwand, bietet aber außergewöhnliche Belohnungen für Spieler, die einen vielseitigen, mächtigen Legendären suchen. Während das Hybrid-Format mehr Vorbereitung erfordert (das Überspringen von Aufstiegs-/Aufstufungsschritten ist nicht möglich), bietet es einen zuverlässigen Weg zur Beschaffung, ohne auf Gacha-Glück angewiesen zu sein (außer während des Beschwörungs-Eil-Events).

Bleibe organisiert, optimiere deine Energienutzung und überwache tägliche Meilensteine. Eine erfolgreiche Absolvierung bringt sowohl einen beeindruckenden neuen Champion als auch allgemeinen Account-Fortschritt. Für ein optimales Spielerlebnis ziehe in Betracht, RAID: Shadow Legends auf BlueStacks zu spielen, um ein verbessertes visuelles Erlebnis und eine flüssigere Performance zu genießen.

Neueste Artikel

15

2025-10

Kakele Online startet große Gangan-Erweiterung

https://imgs.qxacl.com/uploads/97/688a09ae5ebf9.webp

ViVa Games hat seine bislang umfangreichste Aktualisierung für das 2D-Cross-Platform-MMORPG Kakele veröffentlicht. Das Update 2025.1 mit dem Titel "Der Kontinent von Gangan" führt tiefgreifende Änderungen in fast jedem Aspekt von Kakele Online ein.En

Autor: HannahLektüre:0

15

2025-10

Schüler entkommt im Schuljungen-Ausreißer: Alle Schleicherenden aufgedeckt

https://imgs.qxacl.com/uploads/49/174134162767cac3bb02451.png

Heimliches Wegschleichen in Schoolboy Runaway – Stealth erfordert mehr, als nur auf Zehenspitzen an der Haustür vorbeizuschleichen. Deine Eltern beobachten dich ständig, und ein falscher Zug könnte dich zurück in dein Zimmer befördern. Doch mit schar

Autor: HannahLektüre:2

14

2025-10

GameSir bringt X5 Lite Gaming-Controller auf den Markt

- GameSir bringt sein neuestes Controller-Modell auf den Markt, das X5 Lite - Verfügt über ergonomische Griffe und reaktionsschnelle Trigger - Integriertes Pass-Through-Laden ermöglicht ununterbrochenes Spielen während des Ladevorgangs der Geräte

Autor: HannahLektüre:2

14

2025-10

GTA 6 Delayed Again: Rockstar's Pattern Persists

https://imgs.qxacl.com/uploads/06/681613750a100.webp

Atmen Sie tief durch und denken Sie daran: Verzögerungen können von Vorteil sein.Diese Aussage trifft zwar nicht immer zu, aber oft. Gelegentlich führen verzögerte Projekte zu enttäuschenden Spielen (wir schauen dich an, Duke Nukem Forever), aber vie

Autor: HannahLektüre:2