Heim Nachricht "Nintendo Switch 2 Joy-Con-Maus-Theorie gewinnt Traktion"

"Nintendo Switch 2 Joy-Con-Maus-Theorie gewinnt Traktion"

Apr 03,2025 Autor: Amelia

Nach der aufregenden Enthüllung des Nintendo Switch 2 heute Morgen gewinnt das Summen, die Joy-Con-Controller als Maus verwenden, an Traktion zu gewinnen. Im Enthüllungsanhänger gibt es eine auffällige Szene, in der ein Paar abgelöste Joy-Cons auf eine Oberfläche platziert wird, die Anhaftungsseite nach unten. Sie verbinden sich mit einem Paar Steckverbinder mit flachen Böden und gleiten dann über die Oberfläche, ähnlich wie eine Maus auf einem Mauspad. Ein genauerer Blick zeigt, wie es sich anscheinend um ein Schieberegler auf der Unterseite eines der Anschlüsse handelt und der Theorie Gewicht hinzufügt.

Es wurden Gerüchte vor dem Nintendo Switch 2 enthüllt, was darauf hindeutet, dass diese Funktionalität dank eines Sensors innerhalb der Joy-Cons möglich sein könnte, ähnlich wie bei Computermäusen. Nintendo hat diese Spekulationen jedoch noch offiziell bestätigt oder ihre potenziellen Auswirkungen näher erläutern. Die Fans freuen sich über die Möglichkeit, diese Funktion für Spiele wie Civilization zu verwenden, die traditionell besser für Maus- und Tastatursteuerungen geeignet sind. Andere glauben, dass dies angesichts der Erfolgsbilanz von Nintendo zu innovativen Anwendungen in ihrer Software für First-Anbieter führen könnte. Die Möglichkeiten sind immer noch in der Luft.

Während wir auf weitere Details zur potenziellen Mausunterstützung für den Switch 2 und die Funktion der mysteriösen neuen Joy-Con-Taste warten, haben wir einige bestätigte Informationen. Die Konsole wird offiziell als Nintendo Switch 2 bezeichnet, wobei eine Veröffentlichung für 2025 geplant ist. Ein neues Mario Kart -Spiel ist für das System in der Entwicklung und wird mit dem ursprünglichen Switch rückwärts kompatibel sein. Weitere Details zur Software -Aufstellung werden im April während eines direkten Teilens geteilt. Hier finden Sie alle unsere Abdeckungen auf dem Nintendo Switch 2.

Neueste Artikel

04

2025-04

Assassins Creed Shadows trifft 3 Millionen Spieler, Ubisoft stumm zum Verkauf

https://imgs.qxacl.com/uploads/47/174309127467e5764a5b601.jpg

Ubisoft hat angekündigt, dass Assassins Creed Shadows nur sieben Tage nach seinem Start am 20. Mai über 3 Millionen Spieler angezogen hat. Dieser beeindruckende Meilenstein übertrifft die anfänglichen Spieler der Spieler sowohl der Ursprünge als auch der Odyssey, wobei das Spiel bis zum zweiten Tag 2 Millionen Spieler erreicht. Ubisofts Praktikant

Autor: AmeliaLektüre:0

04

2025-04

SD Gundam G Generation Eternal wird im neuen Jahr einen Netzwerktest für US -Spieler eröffnen

https://imgs.qxacl.com/uploads/69/1733317827675054c3dfc7a.jpg

Fans der legendären Mecha-Serie Gundam haben Grund, die mit Spannung erwartete SD Gundam G-Generation ewig zu feiern, alles andere als tot. Trotz der Stille seit 2022 bereitet sich der jüngste Eintrag in der geliebten Strategie -JRPG -Franchise auf einen aufregenden Netzwerktest vor. Dieser Test ist nicht nur offen für

Autor: AmeliaLektüre:0

04

2025-04

Bekannter sieht plötzlich Dampfinteresse Spike

https://imgs.qxacl.com/uploads/21/173937250367acb7d7ebdb4.jpg

Ein plötzliches Interesse an Obsidian Entertainments bevorstehendem RPG wurde auf Dampf beobachtet und löste Diskussionen über das Potenzial, Bethesdas vielbeschäftigtes Starfield auszulösen. Während beide Spiele zum RPG-Genre gehören und eintreffendes Open-World-Erlebnis liefern möchten, sind ihr eindeutiger AP

Autor: AmeliaLektüre:0

04

2025-04

"Das Catch-22-Event von morgen bietet High-Stakes-Missionen in Liebe und Deepspace".

https://imgs.qxacl.com/uploads/20/173922129967aa69339810c.jpg

Das neueste Update für Love and Deepspace ist hier und bringt das mit Spannung erwartete Event von Catch-22 von morgen zurück. Markieren Sie Ihre Kalender, weil dieses aufregende Ereignis vom 10. bis 26. Februar stattfinden wird, was den Spielern die Möglichkeit bietet, in eine Welt mit hohen Einsätzen und exklusiven Belohnungen einzutauchen

Autor: AmeliaLektüre:0