Der Drehbuchautor der Wesley Snipes Blade-Trilogie hat seine Bereitschaft bekundet, Marvel Studios Präsident Kevin Feige bei der Wiederbelebung des stockenden MCU-Neustarts mit Mahershala Ali zu unter
Autor: AlexanderLektüre:3
Nvidias Vorstellung der GPUs der GeForce RTX 50-Serie auf der CES 2025, die auf der revolutionären Blackwell-Architektur basieren, markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Grafikverarbeitung. Diese Karten zeichnen sich durch erhebliche Leistungssteigerungen und modernste KI-Funktionen aus und verändern sowohl Gaming- als auch kreative Arbeitsabläufe.
Monatelange Spekulationen rund um die Spezifikationen der RTX 50-Serie haben in der offiziellen Enthüllung von Nvidia ihren Höhepunkt gefunden. Die Blackwell-Architektur liegt der gesamten Linie zugrunde und führt mehrere wichtige Innovationen ein. DLSS 4, das die KI-gestützte Multi-Frame-Generierung nutzt, verspricht bis zu achtmal schnellere Bildraten im Vergleich zum herkömmlichen Rendering. Reflex 2 minimiert die Eingabeverzögerung um 75 %, während RTX Neural Shader adaptives Rendering und erweiterte Texturkomprimierung für überragende visuelle Wiedergabetreue nutzen.
RTX 5090: Dominiert 4K-Gaming
Das Flaggschiff RTX 5090 bietet eine beeindruckende Leistungssteigerung um das Zweifache gegenüber seinem Vorgänger, der RTX 4090. Dies führt zu atemberaubendem 4K-Gaming mit 240 FPS und aktiviertem Raytracing, selbst in anspruchsvollen Titeln wie Cyberpunk 2077 und Alan Wake 2. Ausgestattet mit 32 GB Hochgeschwindigkeits-GDDR7-Speicher, 170 RT-Kerne und 680 Tensor-Kerne RTX 5090 zeichnet sich durch die Bewältigung intensiver Aufgaben aus, von Echtzeit-Raytracing bis hin zu komplexen KI-Workloads. Seine FP4-Präzision beschleunigt KI-Prozesse wie Bilderzeugung und groß angelegte Simulationen erheblich und erreicht bis zu doppelt so viel Geschwindigkeit wie die Vorgängergeneration.
RTX 5080, 5070 Ti und 5070: Höchstleistung auf ganzer Linie
Die RTX 5080 spiegelt den Leistungssprung der 5090 wider und bietet die doppelte Geschwindigkeit der RTX 4080 mit 16 GB GDDR7-Speicher, was sie ideal für 4K-Spiele und die Erstellung anspruchsvoller Inhalte macht. Die RTX 5070 Ti und RTX 5070 sind für 1440p-Gaming optimiert, bieten die doppelte Leistung ihrer RTX 4070-Pendants und verfügen über eine um bis zu 78 % erhöhte Speicherbandbreite für ein flüssigeres, stabileres Gameplay.
Mobiles Kraftpaket: Blackwell Max-Q
Die Blackwell Max-Q-Technologie, die diesen März in Laptops eingeführt wird, bringt die Leistung der RTX 50-Serie zu mobilen Benutzern. Diese mobilen GPUs bieten ein bemerkenswertes Gleichgewicht zwischen Leistung und Effizienz, verdoppeln die Leistung gegenüber früheren Generationen und verlängern gleichzeitig die Akkulaufzeit um bis zu 40 %. Damit sind sie perfekt für Gamer und Entwickler unterwegs, die hohe Leistung verlangen, ohne auf Portabilität zu verzichten. Die verbesserten KI-Funktionen ermöglichen es Entwicklern außerdem, komplexe Assets, Animationen und Modelle mit beispielloser Geschwindigkeit und Genauigkeit zu erstellen.
1880 $ bei Newegg, 1850 $ bei Best Buy