Wenn wir uns 2025 nähern, wird Overwatch 2 sich transformativen Änderungen unterziehen, die versprechen, das Kernspielerlebnis neu zu definieren. Jetzt, fast neun Jahre seit dem ursprünglichen Overwatch im Jahr 2016 und zweieinhalb Jahren nach dem Debüt von Overwatch 2 und zweieinhalb Jahren startete, steht das Spiel für eine große Entwicklung vor. Die 15. Staffel, die am 18. Februar beginnen soll, wird ein bahnbrechendes Feature vorstellen: Hero -Vorteile, die grundlegend verändern, wie das Spiel gespielt wird.
Der Spieldirektor von Blizzard, Aaron Keller, hat zusammen mit anderen Teammitgliedern eine ehrgeizige Roadmap mit neuen Inhalten, Helden und Kollaborationen vorgestellt. Diese Überholung ist Blizzards Reaktion auf den Wettbewerbsdruck von Spielen wie Neteas's Marvel -Konkurrenten, die darauf abzielen, die Leidenschaft und das Interesse an Overwatch 2 wiederzuerlangen.
Overwatch 2 fügt Helden Vorteile hinzu
Jeder Held in Overwatch 2 hat nun die Möglichkeit, zwischen zwei Arten von Vergünstigungen zu wählen: Minor und Major. Diese Vorteile werden während eines Spiels auf ausgewiesenen Ebenen erhältlich. Ein kleiner Vorteil auf Stufe zwei könnte einen grundlegenden Aspekt des Helden verbessern, wie das primäre Feuer von Orisa, der Wärme auf kritische Hits zurückerstattet. Auf der anderen Seite kann ein großer Vorteil die Fähigkeiten des Helden in der Mitte des Spiels drastisch verändern, wie den Speerspin von Orisa gegen ihre Barriere oder die Anleihe für ihren Energiespeer, der seine Geschwindigkeit, den Rückschlag erhöht und es durch Feinde durchstechen lässt.
Diese Vergünstigungen werden während des gesamten Spiels schrittweise entsperrt und bieten "Gameplay-Shifting" -Optionen, wie vom Lead-Gameplay-Designer Alec Dawson beschrieben. Die Spieler müssen zwischen den Vergünstigungen wählen, die an das Talentsystem in Blizzards Helden des Sturms erinnern.
Overwatch 2 Vorteile




Stadion: Ein neuer rundbasierter Modus mit Perspektive der dritten Person
Staffel 16, der für April geplant ist, wird den Stadionmodus einführen, der von Keller als "größter Spielmodus" seit Overwatchs Gründung beschrieben wird. Mit diesem 5-V5-Best-of-7-rund-basierten Wettbewerbsmodus können die Spieler die Währung zwischen den Runden annehmen und ausgeben, um ihre Helden zu verbessern. Diese Modifikationen können Attribute wie Überlebensfähigkeit oder Schäden steigern, und Merkmale können erhebliche Heldenveränderungen freischalten, wie z. B. Reaper, der in seiner Wraith -Form fliegt. Obwohl die Vergünstigungen zunächst nicht im Stadion enthalten sind, besteht das Potenzial für ihre Integration in Zukunft.
Der Stadium-Modus führt auch eine Perspektive der dritten Person ein, mit der die Spieler mehr über das Schlachtfeld und ihre Heldenveränderungen in Aktion sehen können. Spieler können zwischen den Ansichten der ersten und dritten Person wechseln. Der Modus startet mit einer Kernliste von 14 Helden mit Plänen, im Laufe der Zeit weitere Helden, Karten und Modi hinzuzufügen.
Overwatch 2 Stadium -Screenshots






Ziegen kehren zu Overwatch Classic zurück
Blizzard hält nicht in neuen Modi an. Sie experimentieren auch mit 6v6 und Overwatch Classic. Weitere Veranstaltungen sind geplant, darunter eine 6 -V6 -Warteschlange mit maximal zwei Panzern pro Team. Für die Nostalgie für das Meta des Originalspiels wird Overwatch Classic das "Goats Meta" von Overwatch 1 wiederbeleben und die Drei-Tank-Drei-Support-Komposition zurückbringen. Dieser Modus wird in der Mitte der 16. Staffel starten.
Zusätzliche saisonale Ereignisse wie Aprilscherz, Sommerspiele und Dr. Junensteins Halloween -Event sind ebenfalls im Kalender.
Neue Helden: Freja und Aqua
In der 16. Staffel wird Freja vorgestellt, einen dänischen Armbrust-Kopfgeldjäger, der explosive Bolzen schießen und Bolas verwenden kann, um fliehende Feinde zu immobilisieren. Neben Freja wurde die Konzeptkunst für den kommenden Helden Aqua enthüllt. Mit einem verzierten Personal- und Wassermanipulationsfähigkeiten verspricht Aqua, später in diesem Jahr eine faszinierende Ergänzung zu sein.
Overwatch 2 neue Helden -Screenshots






Beutekästchen machen ein Comeback
In einer überraschenden Wendung wird Overwatch 2 wieder vorhanden. Diese werden über kostenlose Mittel erhältlich sein, z. Eine Schlüsseländerung ist die Transparenz in Bezug auf den Inhalt von Beutekästen, wobei die Gewinnchancen vor dem Öffnen angezeigt werden. Der Senior Systems Designer Gavin Winter betonte das Gleichgewicht zwischen Spaß und Transparenz in dieser Funktion.
Wettbewerbsspielverbesserungen
Die 15. Staffel werden Wettbewerbsreihen zurücksetzen und neue Belohnungen wie Galaktische Waffenhäute und Spezialwaffenchark einführen, um Spieler zu motivieren. Hero -Porträts werden erneut Rang -Ikonen enthalten. Eine bedeutende Ergänzung in der 16. Staffel wird Heldenverbote im Wettbewerbsspiel sein, ein Merkmal, das in vielen Wettbewerbsspielen üblich ist, die darauf abzielt, die Meta frisch zu halten. Anschließend wird auch die Kartenabstimmung implementiert.
Overwatch 2 Staffel 15 Screenshots






Eine Fülle neuer Kosmetika
Blizzard präsentierte während ihres letzten Streams eine Reihe neuer Kosmetik. Zenyatta erhält eine mythische Haut, die in der 15. Staffel von The Dragon Pixiu inspiriert ist, zusammen mit Skins für Doomfist, Venture, Tracer, Junker Queen und mehr. Eine mythische Waffenhaut für Witwerner ist ebenfalls für die 15. Saison geplant.
Zu den zusätzlichen kosmetischen Optionen gehören eine magisch-inspirierte "Dokiwatch" -Mythic Skin für Juno, eine mythische Waffenhaut für Mercy und mythische Skins für Reaper und D.Va. Die Verpflichtung von Overwatch 2 für die Kooperationen wird fortgesetzt. Eine zweite Partnerschaft mit der K-Pop-Gruppe Le Sserafim, die für den März geplant ist und neue In-Game-Skins und Kosmetik bringt.
Overwatch 2 neue Kosmetik






Erweiterung der Wettbewerbslandschaft
Die wettbewerbsfähige Szene für Overwatch erweitert sich mit einer neuen Bühne in China und erhöhte Live -Events, wodurch die Menge an Gameplay und Sendungen verdoppelt wird. Integration mit Face.It -Ligen und ein neues Turniersystem für Werbung und Abstieg stehen am Horizont. Die Teams profitieren auch von Gegenständen im Spiel, die Fans kaufen können, und der Erlös unterstützt die Organisationen direkt.