Heim Nachricht „Resident Evil“-Regisseur findet Spielezensur scheiße

„Resident Evil“-Regisseur findet Spielezensur scheiße

Jan 07,2025 Autor: Emery

Resident Evil Director Thinks Game Censorship SucksDie bevorstehende Veröffentlichung von Shadows of the Damned: Hella Remastered im Oktober hat die Kritik am japanischen Altersfreigabesystem CERO erneut entfacht, wobei die Macher des Spiels ihre Frustration über die Zensur zum Ausdruck gebracht haben.

Suda51 und Shinji Mikami verurteilen Zensur in Shadows of the Damned

CERO steht erneut vor einer Gegenreaktion

Resident Evil Director Thinks Game Censorship SucksSuda51 und Shinji Mikami, die kreativen Köpfe hinter Shadows of the Damned, haben Japans CERO-Bewertungsgremium öffentlich für die Zensur kritisiert, die der remasterten Version ihres Spiels auferlegt wurde. In einem Interview mit GameSpark stellten sie offen die Gründe für die Beschränkungen in Frage.

Suda51, bekannt für Killer7 und die Serie No More Heroes, bestätigte die Notwendigkeit, zwei Versionen des Spiels zu erstellen – eine zensierte Version für japanische Konsolen. Er betonte den dadurch verursachten erheblichen Anstieg der Entwicklungszeit und des Arbeitsaufwands.

Mikami, bekannt für seine Arbeit an erwachsenen Titeln wie Resident Evil, Dino Crisis und God Hand, drückte seine Enttäuschung aus und argumentierte, dass CERO distanziert sei aus der modernen Gaming-Landschaft. Er stellte die Logik der Zensur von Spielen durch Nicht-Gamer in Frage und hinderte Spieler daran, das volle beabsichtigte Erlebnis zu erleben, insbesondere diejenigen, die aktiv nach nicht jugendfreien Inhalten suchen.

Resident Evil Director Thinks Game Censorship SucksDas Bewertungssystem von CERO, einschließlich CERO D (17) und CERO Z (18), war Gegenstand von Debatten. Mikamis Original Resident Evil, ein bahnbrechender Horrortitel, enthielt grafische Inhalte und sein Remake aus dem Jahr 2015, das diesen charakteristischen Stil beibehielt, erhielt eine CERO Z-Bewertung.

Suda51 stellte die Wirksamkeit und Zielgruppe der Zensur in Frage. Er betonte die mangelnde Rücksichtnahme auf die Vorlieben der Spieler und die allgemeine Unklarheit über den Zweck dieser Einschränkungen.

Dies ist nicht das erste Mal, dass die Praktiken von CERO auf Kritik stoßen. Im April wies Shaun Noguchi von EA Japan auf Ungereimtheiten hin und verwies auf die Genehmigung von Stellar Blade mit der Einstufung CERO D, während er Dead Space ablehnte.

Neueste Artikel

11

2025-08

Marvels Blade-Neustart steht vor anhaltenden Verzögerungen und Unsicherheiten

https://imgs.qxacl.com/uploads/71/681dfc8640b9e.webp

Der Drehbuchautor der Wesley Snipes Blade-Trilogie hat seine Bereitschaft bekundet, Marvel Studios Präsident Kevin Feige bei der Wiederbelebung des stockenden MCU-Neustarts mit Mahershala Ali zu unter

Autor: EmeryLektüre:1

10

2025-08

Gemmas Reise in Severance: Chikhai Bardo erkundet

Streaming-Spotlight ist eine wöchentliche Meinungsspalte von IGNs Streaming-Redakteurin, Amelia Emberwing. Lesen Sie den vorherigen Artikel Severance bereitet die Bühne für einen atemberaubenden Verra

Autor: EmeryLektüre:1

09

2025-08

Umfassender Leitfaden zur Tierhaltung in Necesse

https://imgs.qxacl.com/uploads/71/1738033225679848496ba58.jpg

In Überlebensspielen gibt es viele Wege, erfolgreich zu sein. In Necesse ist die Tierhaltung ein zentraler Mechanismus, der in allen Spielstilen konstant bleibt. Dieser Leitfaden bietet eine detaillie

Autor: EmeryLektüre:1

09

2025-08

Konzeptkunst enthüllt abgesagte Batman Arkham Knight-Fortsetzung mit Damian Wayne

Kunstwerke einer eingestellten Batman Arkham Knight-Fortsetzung, die Damian Wayne als neuen Dunklen Ritter präsentieren sollte, sind online aufgetaucht und bieten einen faszinierenden Einblick in eine

Autor: EmeryLektüre:1