Die Resident Evil Board Game -Serie von SteamFored Games bringt das Überlebens -Horror in Ihre Tischplatte. Diese Rezension umfasst zusammen mit ihren Erweiterungen Resident Evil, Resident Evil 2 und Resident Evil 3.
Kernspiel: Jedes Spiel (RE1, RE2, RE3) teilt ähnliche Mechaniker. 1-4 Spieler (optimal 2) Navigieren Sie mit detaillierten Miniaturen gegen Zombies und andere Kreaturen. Kurven bestehen aus Aktion, Reaktion und Spannungsphasen. Der Kampf beinhaltet Würfelrollen gegen feindliche Statistiken. Die Spannungsphase führt unvorhersehbare Ereignisse ein.
Resident Evil (das Brettspiel): Dieser letzte Eintrag verfeinert die Serie. Die Spieler erkunden die Spencer -Mansion und verwenden Support -Charaktere auf Seitenmissionen. Die mit Karten erstellte modulare Platine optimiert das Setup. Eine neue Ressource, Kerosin, wird verwendet, um Zombie -Leichen zu verbrennen und ihre Rückkehr als stärkere rote Zombies zu verhindern. Dies ist der empfohlene Ausgangspunkt für neue Spieler.

Resident Evil: Der trostlose Außenposten (Erweiterung): Fügt sechs Szenarien, zwei Bosse (Neptune und Plant-42) und neue Orte hinzu.

Resident Evil 2: Das Brettspiel: Die Herkunft der Serie, die in der Raccoon City Police Station spielt. Die Spieler übernehmen die Rollen von Leon, Claire, Ada oder Robert, die Lickers, Zombie -Hunde und Birkin in acht Szenarien gegenübersehen. Während es Spaß macht, fehlt es die Verfeinerung späterer Einträge (dunklere Fliesen, einige Assembly -Probleme).

Resident Evil 2 Erweiterungen:
- B-Files Expansion: verdoppelt die Szenarien, fügt neue Artikel, Feinde und das Ziel, Herrn X.
zu entkommen
- Fehlbildungen der G b-Files-Expansion: fügt eine Begegnung mit Birkin Stage Drei hinzu, die neben B-Files gespielt wird. 
- Überlebens -Horror -Erweiterung: fügt fünf Zeichen, verbesserte Versionen vorhandener Zeichen, neue Feinde und einen PVP -Modus hinzu. Sehr empfohlen.

- 4. Überlebendexpansion: führt Hunk und Tofu als spielbare Charaktere zusammen mit neuen Modi ein. Die Tofu -Miniatur ist ein Highlight.

Resident Evil 3: Das Brettspiel: baut auf RE2 auf und bietet eine offenere Kampagne. Die Spieler wählen aus Jill, Carlos, Mikhail oder Nikolai und stehen in der zerstörten Waschbärstadt gegenüber. Ein Gefahr -Tracker -Mechaniker erhöht die Schwierigkeit, wenn sich die Stadt verschlechtert. Die Szenariokarte ist jedoch weniger poliert als andere Komponenten.

Resident Evil 3 Erweiterungen:
- Die letzte Fluchtausdehnung: fügt neue Charaktere (Barry, Brad usw.), Monster (Gehirnsauger, riesige Spinnen) und einen Permadenmodus hinzu.

- City of Ruin Expansion: Neun neue Szenarien an Orten wie dem City Hospital und der toten Fabrik, die neue Feinde und einen Nemesis der Stufe 3 einführen.

Insgesamt: Die Resident Evil Board Game Series bietet ansprechende Überlebens -Horrorerlebnisse. Während Resident Evil 2 sein Alter leicht zeigt, ist Resident Evil am raffiniertesten und ein großer Einstiegspunkt. Erweiterungen erhöhen die Wiederholbarkeit erheblich.