
Solltest du Makiatto in Girls’ Frontline 2: Exilium ersetzen? Die Antwort lautet weitgehend „Ja“, allerdings mit einigen wichtigen Überlegungen.
Warum sich Makiatto lohnt:
Makiatto bleibt selbst auf dem etablierten chinesischen Server eine erstklassige Einzelziel-DPS-Einheit. Ihr außergewöhnlicher Schadensausstoß macht sie zu einem wertvollen Aktivposten. Allerdings benötigt sie eine gewisse manuelle Kontrolle, um ihre Wirksamkeit zu maximieren; Sie ist nicht ideal für den automatischen Kampf. Ihre Freeze-Fähigkeit harmoniert perfekt mit Suomi, einer Top-Unterstützungsfigur. Wenn Sie Suomi haben und einen starken Freeze-Teamkern wollen, ist Makiatto eine ausgezeichnete Wahl. Selbst ohne ein spezielles Freeze-Team ist sie eine starke Allzweck-DPS-Option.
Gründe, Makiatto zu überspringen:
Wenn Sie sich durch erneutes Würfeln bereits eine starke Startaufstellung gesichert haben und Qiongjiu, Suomi und Tololo erhalten, ist Makiatto möglicherweise überflüssig. Während Tololos Schaden pro Sekunde im späten Spiel sinken könnte, könnten mögliche zukünftige Verbesserungen in der CN-Version ihr Ranking verbessern. Da Qiongjiu, Suomi und Sharkry bereits erhebliche DPS und Unterstützung bieten, wird das Hinzufügen von Makiatto Ihren Fortschritt möglicherweise nicht wesentlich verbessern. Das Sparen von Ressourcen für kommende Einheiten wie Vector und Klukay könnte in diesem Szenario ein strategischerer Ansatz sein. Sofern Sie nicht dringend ein zweites Team für Bosskämpfe benötigen, könnte Makiattos Wirkung begrenzt sein, wenn Sie bereits Qiongjiu und Tololo besitzen.
Kurz gesagt: Makiatto ist eine leistungsstarke Ergänzung, insbesondere für Freeze-Teamzusammensetzungen oder solche, denen ein starker sekundärer DPS fehlt. Spieler mit bereits etablierten hochstufigen Teams könnten jedoch darüber nachdenken, Ressourcen für zukünftige Charaktere einzusparen. Weitere Girls’ Frontline 2: Exilium-Anleitungen finden Sie bei The Escapist.