
Anwendungsbeschreibung
Termius: Ihre ultimative SSH- und Terminallösung
Termius ist eine revolutionäre SSH-Client- und Terminalanwendung, die den Remote-Gerätezugriff vereinfacht. Stellen Sie mit einem einzigen Tastendruck eine Verbindung zu Servern her, sodass Sie nicht mehr wiederholt IP-Adressen, Ports und Passwörter eingeben müssen. Termius ist ideal für Administratoren und Ingenieure und zeichnet sich durch die Verwaltung mehrerer gleichzeitiger Sitzungen mithilfe seiner Multi-Tab- und Split-View-Funktionalität aus. Passen Sie Ihr Terminal-Erlebnis mit einzigartigen Themen und Schriftarten pro Verbindung an, um die Übersichtlichkeit zu verbessern. Speichern Sie häufig verwendete Befehle und Shell-Skripte für mehr Effizienz.
Hauptfunktionen von Termius:
Mühelose Konnektivität: One-Touch-Verbindung zu jedem Gerät ohne wiederholte IP-, Port- und Passworteingabe.
Vielseitiges Terminal: Unterstützt SSH, Mosh, Telnet, Portweiterleitung und SFTP. Nutzen Sie die integrierte virtuelle Tastatur oder verbinden Sie Ihre Bluetooth-Tastatur.
Intuitive Navigation: Nutzen Sie intuitive Gesten (wie Schütteln, um gängige Befehle zu emulieren) für eine reibungslose Terminalnavigation.
Multi-Session-Management: Effiziente Verwaltung mehrerer Sitzungen gleichzeitig mit Multi-Tab- und Split-View-Funktionen.
Personalisierte Erfahrung:Passen Sie Themen und Schriftarten für jede Verbindung an, um einen optisch ansprechenden und komfortablen Arbeitsbereich zu schaffen.
Produktivitätssteigerung: Speichern und führen Sie häufig verwendete Befehle und Shell-Skripte schnell aus. Greifen Sie ganz einfach auf Ihren gesamten Befehlsverlauf zu.
Kurz gesagt, Termius bietet ein optimiertes und leistungsstarkes SSH- und SFTP-Client-Erlebnis. Seine Benutzerfreundlichkeit, Vielseitigkeit, intuitive Navigation, Unterstützung für mehrere Sitzungen, Anpassungsoptionen und Produktivitätsfunktionen machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für eine effiziente Fernzugriffsverwaltung. Erleben Sie noch heute die Leistung und den Komfort von Termius!
Produktivität