Europäische Spieler starten Petition, um Online -Spiele vor dem Herunterfahren von Server zu speichern
Die Initiative eines europäischen Bürgers, "Stop -Tötungsspiele", ist im Gange und zielt darauf ab, die Investitionen der Spieler in Online -Spiele zu schützen, mit denen Serververschlüsse konfrontiert sind. Die Petition wird durch Ubisoft -Schließung von The Crew angeheizt und beantragt die EU -Gesetzgebung, um Spieleverlags daran zu hindern, Spiele nach Beendigung der Unterstützung unspielbar zu machen.
Die Kampagne für den digitalen Kaufschutz
Die von Ross Scott geführte Petition zielt darauf ab, Verleger für Server -Herunterfahren zur Rechenschaft zu ziehen, bei denen die Spieler wertlosen digitalen Einkäufen hinterlassen. Scott ist zuversichtlich, dass die Initiative mit den bestehenden Verbraucherschutzrichtlinien übereinstimmt und hofft, dass der Erfolg in der EU weltweit Veränderungen durch die Gesetzgebung oder die Selbstregulierung der Industrie inspirieren wird.
Die Petition "Stop -Tötungsspiele" erfordert eine Million Unterschriften von EU -Bürgern des Wahlalters innerhalb eines Jahres, um einen formellen Gesetzgebungsvorschlag auszulösen. Im August 2024 wurde es bereits erheblich unterstützt und über 183.000 Unterschriften übersteigt.
Die Auswirkungen von Serverschließungen
Die Schließung von der Crew hob das Problem hervor und machte 12 Millionen Spielerinvestitionen veraltet. Zahlreiche andere Spiele, darunter synchronisierten und Nexons Warhaven , haben ebenfalls vorzeitige Ziele getroffen, die die Dringlichkeit der Petition betonen. Scott beschreibt die Praxis als "geplante Veralterung" und vergleicht sie mit dem Verlust von Stummfilmen aufgrund von Silbergewinnungen.
Das vorgeschlagene Gesetz der Petition würde vorschreiben, dass Verlage nach dem Herunterfahren Spiele in einem spielbaren Zustand unterhalten und die spezifische Methode dem Ermessen der Verlag überlassen. Dies gilt sowohl für bezahlte als auch für kostenlose Spiele mit Mikrotransaktionen, um sicherzustellen, dass gekaufte Artikel zugänglich bleiben. Die Initiative versucht jedoch nicht , die Rechte an geistigem Eigentum zu verletzen, den Zugriff auf den Quellcode zu fordern, ewige Unterstützung zu erfordern, Server -Hosting zu mandatieren oder Publisher für Spieleraktionen zu verhindern.
Ein erfolgreicher Präzedenzfall: Knockout City
Der erfolgreiche Übergang von
Knockout City zu einem kostenlosen Standalone-Spiel mit privatem Serverunterstützung dient als positives Beispiel dafür, wie Publisher dieses Problem angehen kann.
wie man die Petition unterstützt
Besuchen Sie ihre Website und unterschreiben Sie die Petition. Denken Sie daran, dass jede Person nur einmal unterschreiben kann. Selbst Nicht-Europäer können helfen, indem sie das Bewusstsein verbreiten und das Ziel der Kampagne fördern, weitere Spielschließungen zu verhindern.