Es ist ein weiterer Tag in der laufenden epischen gegen Apple -Saga, und es sieht so aus, als müsste Apple möglicherweise seine umstrittene 30% -Kommission für Links zu alternativen Zahlungen außerhalb des App Store fallen lassen. Diese bedeutende Entwicklung beruht auf einer großen Entscheidung im langjährigen Rechtsstreit zwischen den beiden Tech-Riesen.
Was bedeutet das für Verbraucher und Entwickler? In einfachen Worten hat Apple im ursprünglichen EPIC vs Apple-Fall entscheidend den Boden verloren. Dieser Schritt forderte die Kontrolle von Apple über In-App-Transaktionen in Frage.
Zuvor musste Apple Gebühren und Beschränkungen für die Verknüpfung von außen in der EU beseitigen, aber die USA waren für Apple günstiger gewesen. Das jüngste Urteil ändert sich jedoch so dynamisch. Apfel kann nicht mehr:
- Einkäufe für Einkäufe, die außerhalb einer App getätigt wurden, Gebühren auferlegen.
- Beschränken Sie die Platzierung oder Formatierung von Links durch die Entwickler.
- Begrenzen Sie die Verwendung von "Handlungsaufrufen", wie z. B. Banner, die Benutzer über potenzielle Einsparungen informieren.
- Bestimmte Apps oder Entwickler ausschließen.
- Verwenden Sie "Schreckensbildschirme", um die Auswahl der Verbraucher zu stören.
- Sie müssen jetzt "neutrale Messaging" verwenden, um die Benutzer mitzuteilen, dass sie zu einer Website von Drittanbietern navigieren.
Während Epic möglicherweise einige einzelne Schlachten verloren hat, scheint es den breiteren Krieg gegen die restriktive Politik von Apple gewonnen zu haben. Apple plant, gegen die Entscheidung Berufung einzulegen, aber es scheint unwahrscheinlich, dass sie angesichts der derzeitigen gerichtlichen Haltung wahrscheinlich nicht mehr ist.
Da der epische Spiel Store für Mobilgeräte bereits auf Android und iOS in der EU und auf Android in den USA eingerichtet wurde, könnte die Bedeutung des iOS -App Store im Laufe der Zeit verringern. Diese Verschiebung könnte Entwickler befähigen und den Verbrauchern mehr Freiheit und möglicherweise bessere Angebote für In-App-Käufe geben.
