Heim Nachricht Crazy Games und Photon starten 10-Tage-Global Web Multiplayer Jam 2025

Crazy Games und Photon starten 10-Tage-Global Web Multiplayer Jam 2025

Apr 24,2025 Autor: Joshua

CrazyGames wird in dieser Woche seinen Crazy Web Multiplayer Jam 2025 starten, der vom 25. April bis 5. Mai läuft. Diese aufregende 10-tägige Veranstaltung ist in Zusammenarbeit mit Photon, dem führenden Multiplayer-Dienstleister, und ist eine offene Einladung für Indie-Entwickler weltweit. Der JAM konzentriert sich auf die Erstellung innovativer webbasierter Multiplayer-Spiele. Die Teilnehmer konkurrieren um einen Anteil von 10.000 € an Geldpreisen und Premium-Photonenlizenzen.

Die Preise umfassen:

  • 500 CCU mit Kreisstarter für ein Jahr (7.500 € Wert)
  • 500 CCU für ein Jahr (Wert von 1.500 €)
  • 100 ccu für ein Jahr (Wert von 100 €)

Die einzigen strengen Anforderungen für die Teilnehmer sind, dass Spiele während der Staudauer entwickelt und eingereicht werden müssen und sich an Pegi 12 -Bewertungsstandards einhalten müssen. Abgesehen von diesen Richtlinien werden Entwickler ermutigt, ihre Kreativität und Innovation zu entfesseln.

CrazyGames Logo

Seit seiner Einführung im Jahr 2014 ist CrazyGames die wichtigste Plattform für kostenlose Online-Spiele geworden, wobei HTML5-, JavaScript- und WebGL-Technologien verwendet werden, um Tausende von Titeln nahtlose Browser-basierte Spielerlebnisse zu bieten. In Zusammenarbeit mit Photon wird CrazyGames die Veranstaltung unterstützen und den Gewinnern die Möglichkeit bieten, ihre Spiele auf seiner Plattform zu veröffentlichen.

Ein Livestream vor dem Jam ist für den 24. April um 16 Uhr CEST auf YouTube und LinkedIn geplant. Diese Sitzung liefert Einblicke in zwei neue WebGL -Plattformen, Fusion und Quantum. Mark Val, Leiter des Wachstums bei Photon Engine, hob das Potenzial dieser Plattformen hervor und erklärte: "Photon hat Multiplayer WebGL seit über einem Jahrzehnt unterstützt, und unsere neuen Fusion- und Quanten-Samples können Sie leistungsstarke Multiplayer-Spiele für Hochleistungs-Multiplayer-Spiele erstellen. Wir glauben, dass ein WebGL-Spiel im kommenden Jahr ein WebGL-Spiel in den Top 20 der weltweitsten Websites für das kommende Jahr in der Multiplayer-Multiplayer-Megikat-Megikat-Megikat-Megikat-Multimporte sein wird. Plattform. "

Die Registrierung für den Crazy Web Multiplayer Jam 2025 ist kostenlos und offen für Spieleentwickler aller Erfahrungen. Für weitere Details und um sich anzumelden, besuchen Sie die offizielle Jam -Seite.

Neueste Artikel

20

2025-09

Sony steht wegen Nichtnennung der Until-Dawn-Spielautoren in den Filmcredits in der Kritik

Ein ehemaliger narrativer Director von PlayStation fordert das Team des Until Dawn-Films auf, die Autoren des Spiels im Abspann zu erwähnen. Wie Eurogamer berichtet, appelliert Kim MacAskills Petition an Sony, einen Hauptakteur der Gaming-Branche, m

Autor: JoshuaLektüre:0

20

2025-09

Sonic der Igel stürmt als neuer Held in Squad Busters

https://imgs.qxacl.com/uploads/15/68500759ce6b6.webp

Sonic the Hedgehog kommt ins Squad Busters-Team Tails und Knuckles feiern dynamisches Debüt als Squaddies Ab dem 17. Juni gegen Eggmans Truppen kämpfen Squad Busters präsentiert eine aufregende Kollaboration: Ab dem 17. Juni kommt Sega’s ikonische

Autor: JoshuaLektüre:0

20

2025-09

Die besten kostenlosen Manga-Seiten zum Lesen im Jahr 2025

https://imgs.qxacl.com/uploads/50/173976484567b2b46d83a0f.jpg

Clash Royale-Spieler, freut euch – der legendäre Inferno Dragon erhält endlich sein längst überfälliges Evolution-Upgrade nach neun actionreichen Jahren in der Arena. Diese glühende Verwandlung wird begleitet von einer lustigen Enthüllungskampagne mi

Autor: JoshuaLektüre:1

19

2025-09

112 Notfall-App jetzt für Android verfügbar

https://imgs.qxacl.com/uploads/36/682c994cbbe48.webp

Emergency Call 112 – The Attack Squad ist ab sofort für Android verfügbar und bringt actionreiche Feuerwehreinsätze auf mobile Geräte. Das von Crenetic entwickelte und von Aerosoft veröffentlichte Simulationsspiel feierte im Dezember 2023 zunächst se

Autor: JoshuaLektüre:1