Die erste Fifae World Cup 2024, eine Zusammenarbeit zwischen Konamis Efootball und FIFA, ist erfolgreich abgeschlossen und zeigt einen spannenden Wettbewerb sowohl in Konsolen- als auch in mobilen Kategorien. Dieses wegweisende Turnier in der SEF Arena in Blvd Riyadh City war ein bedeutender Meilenstein in eSports, insbesondere bei Fußballsimulationsspielen. Die mobile Division sah, wie Minbappe aus Malaysia die Goldmedaille gewonnen hat, während die Kategorie der Konsole von indonesischen Spielern Binongboys, Shnks-Elga, Garudafranc und Akbarpaudie dominiert wurde.
Die Produktionswerte der Veranstaltung waren geradezu spektakulär, was die hohen Einsätze und die wachsenden Investitionen in eSports aus Saudi -Arabien widerspiegelte, bei denen auch im selben Jahr die erste Esport -Weltmeisterschaft stattfand. Die FIFAE-Weltmeisterschaft 2024 feierte nicht nur den Top-Tier-Wettbewerb, sondern unterstrich auch den Ambitionen von Efootball, als führender Fußballsimulator für eSports anerkannt zu werden.
Während die Größe des Turniers und die Einbeziehung großer Organisationen wie Konami und FIFA lobenswert sind, stellt sich eine Frage, wie viel dies mit dem durchschnittlichen Spieler ankommt. In anderen eSports -Domänen, wie z. B. Kampfspielen, haben wir festgestellt, dass sich Herausforderungen ergeben, wenn sich große Unternehmen engagieren. Derzeit scheint die FIFAE -Weltmeisterschaft reibungslos zu laufen, was auf eine vielversprechende Zukunft für diese Zusammenarbeit hinweist.
In anderen Gaming -Nachrichten wurden die Pocket Gamer Awards 2024 kürzlich abgeschlossen. Schauen Sie sich die Gewinner an, um zu sehen, ob Ihre Lieblingsspiele diesen Monat das Gold mit nach Hause genommen haben!
