Final Fantasy XIV setzt Wohnungsabrisse aufgrund von Waldbränden in Kalifornien aus
Square Enix hat aufgrund der anhaltenden Waldbrände in Los Angeles vorübergehend die automatischen Timer für den Wohnungsabriss in Final Fantasy XIV auf nordamerikanischen Servern gestoppt. Dies betrifft Spieler in den Datenzentren Aether, Primal, Crystal und Dynamis.
Die Entscheidung fällt nur einen Tag, nachdem das Unternehmen diese Timer nach einer früheren Aussetzung wieder gestartet hat. Die 45-Tage-Abriss-Timer sind eine Standardpraxis, um Wohngrundstücke für inaktive Spieler und freie Unternehmen freizugeben. Square Enix pausiert diese Timer jedoch routinemäßig bei wichtigen Ereignissen in der realen Welt, um Spielern entgegenzukommen, die möglicherweise keinen Zugriff auf das Spiel haben. Eine vorherige Pause, die am 8. Januar endete, wurde auf die Folgen des Hurrikans Helene zurückgeführt.
Diese jüngste Sperre, die am Donnerstag, dem 9. Januar, um 23:20 Uhr Eastern Time in Kraft tritt, bietet Spielern, die möglicherweise von den Waldbränden betroffen sind, eine Gnadenfrist. Es wurde kein Zeitplan für die Wiederaufnahme der automatischen Abriss-Timer angegeben. Square Enix versichert den Spielern, dass sie ein Update bereitstellen werden, sobald ein Neustartdatum festgelegt wird. Hausbesitzer können ihre Timer immer noch auf die vollen 45 Tage zurücksetzen, indem sie sich bei ihren Anwesen anmelden.
Die Auswirkungen der Waldbrände gehen über das Spiel hinaus; Auch die beliebte Webserie Critical Role und ein NFL-Playoff-Spiel waren betroffen. Diese unerwartete Pause ergänzt den bereits ereignisreichen Start des Jahres 2025 für Final Fantasy XIV-Spieler, die kürzlich von einer kostenlosen Login-Kampagne profitierten. Die Dauer dieses Moratoriums für den Wohnungsabriss bleibt ungewiss.
(Platzhalter – Bild-URL aus dem Originaltext beibehalten. Durch entsprechendes Bild ersetzen, falls verfügbar.)