Final Fantasy VII Remake Teil 3: Geschichte der Geschichte und reibungsloses Segeln voraus
Regisseur Hamaguchi und der Produzent Kitase haben den Abschluss der Geschichte für Final Fantasy VII Remake Teil 3 bestätigt und die Fans versichert, dass die Entwicklung im Zeitplan voranschreitet. Dieses Update, das während eines Interviews zur Förderung der PC -Veröffentlichung von FFVII Rebirth bekannt wurde, bestätigt frühere Aussagen und lindert Bedenken hinsichtlich potenzieller Verzögerungen.

Obwohl das Team nach dem Erfolg der ersten Rate zunächst über die Rezeption der Wiedergeburt der FFVII besorgt war, äußerte sich die Zufriedenheit mit der überwältigend positiven Reaktion. Dieses positive Feedback hat das Vertrauen in die bevorstehende Schlussfolgerung zur Trilogie gesteigert. Hamaguchi hob einen "logikbasierten Ansatz" für die Entwicklung hervor, in dem das Feedback des Spielers strategisch eingebaut und gleichzeitig die Kernsicht beibehalten wurde.

Der schnelle PC -Port der FFVII -Wiedergeburt spiegelt die wachsende Bedeutung des PC -Gaming -Marktes wider. Kitase betonte die steigenden Entwicklungskosten und die Notwendigkeit, ein breiteres Publikum zu erreichen, und verwies auf die globale Zugänglichkeit von PCs im Vergleich zu Konsolen. Hamaguchi stellte im Vergleich zu Remake eine verkürzte PC -Port -Entwicklungszeit für die Wiedergeburt fest, was eine Verpflichtung zu rechtzeitigen PC -Releases zeigte.


Die Erfahrung des Teams mit den ersten beiden Raten gibt es gut, um ein zufriedenstellendes Finale zu liefern. Die Möglichkeit einer schnelleren PC -Veröffentlichung für Teil 3 wird angedeutet und verspricht einen globalen Start für das gesamte Remake -Projekt.


Die FFVII -Wiedergeburt ist ab sofort über Steam und PlayStation 5 erhältlich. FFVII Remake ist auf PlayStation 5, PlayStation 4 und PC über Steam erhältlich.