
Meistern von Girls’ Frontline 2: Exilium: Ein umfassender Fortschrittsleitfaden
Entwickelt von Mica und Sunborn, Girls’ Frontline 2: Exilium baut auf seinem beliebten mobilen Vorgänger auf. Auch wenn dieser Leitfaden zunächst einschüchternd wirkt, optimiert er Ihren Fortschritt.
Inhaltsverzeichnis
- Erneut würfeln für optimalen Start
- Priorisierung der Story-Kampagne
- Strategische Beschwörung
- Nivellierung und Grenzüberschreitung
- Event-Missionen maximieren
- Versandraum und Affinität nutzen
- Bosskämpfe und Kampfübungen meistern
- Bewältigung der Kampagnenmissionen im harten Modus
Neurollen für ein starkes Fundament
Free-to-Play-Spieler sollten unbedingt über einen Reroll nachdenken, um sich eine starke Startaufstellung zu sichern. Zielen Sie auf Suomi (Rate-Up-Banner) und entweder Qiongjiu oder Tololo (Standard- oder Anfänger-Banner). Dieses leistungsstarke Duo steigert den Fortschritt im frühen Spiel erheblich.
Priorisierung von Kampagnenmissionen
Konzentrieren Sie sich darauf, die Hauptstory-Kampagne so schnell wie möglich abzuschließen. Ignorieren Sie zunächst Nebenkämpfe; Priorisieren Sie Story-Missionen für den Aufstieg im Commander-Level. Gehen Sie weiter, bis Sie auf eine Wand auf Commander-Ebene stoßen, und diversifizieren Sie dann Ihre Aktivitäten.
Strategische Beschwörungspraktiken
Speichern Sie Collapse Pieces ausschließlich für Preissteigerungsbanner. Wenn Sie Suomi verpasst haben, widmen Sie alle Ressourcen ihrem Banner. Andernfalls verwenden Sie Standardbeschwörungstickets (keine Kollapsteile) auf dem Standardbanner, um zusätzliche SSR-Charaktere zu erhalten.
Leveln und Limit Breaking Your Team
Charakterstufen sind an Ihre Kommandantenstufe gebunden. Nutzen Sie nach jeder Erhöhung des Commander-Levels die Umkleidekabine, um Puppen zu trainieren und ihre Waffen zu verbessern. Farmen Sie auf Level 20 Aktienbarren über Versorgungsmissionen, um die Levelobergrenze zu überschreiten. Konzentrieren Sie sich auf ein Kernteam aus vier Personen, idealerweise bestehend aus Suomi, Qiongjiu/Tololo, Sharkry und Ksenia (ersetzen Sie Ksenia durch Tololo, falls verfügbar).
Maximierung der Event-Missionsbelohnungen
Sobald Sie Level 20 erreicht haben, können Sie Event-Missionen in Angriff nehmen. Schließe alle normalen Missionen ab und konzentriere dich dann täglich auf mindestens eine schwere Mission (drei Versuche verfügbar). Schwere Missionen bringen beträchtliche Event-Währung ein, die gegen Beschwörungstickets, Kollapsteile, SR-Charaktere, Waffen und andere Ressourcen eingelöst werden kann.
Dispatch Room und Affinity System
Nutzen Sie das Geschenksystem des Wohnheims, um die Affinität zu Puppen zu erhöhen. Eine höhere Affinität schaltet Dispatch-Missionen frei und bietet zusätzliche ungenutzte Ressourcen, Wunschmünzen (für ein separates Gacha-System) und eine Chance, Perithya zu erhalten. Der Dispatch-Shop bietet auch Beschwörungstickets und wertvolle Gegenstände an.
Bosskämpfe und Kampfübungen meistern
Konzentrieren Sie sich auf Bosskämpfe (ein rundenbasierter Punktemodus) und Kampfübungen (PvP). Bei Bosskämpfen ist ein Team aus Qiongjiu, Suomi, Ksenia und Sharkry äußerst effektiv. Stellen Sie in Kampfübungen eine schwache Verteidigung ein, damit andere Punkte sammeln können, während Sie leichtere Gegner ins Visier nehmen, um Ihre eigene Punktzahl zu maximieren. Beachten Sie, dass das Verlieren in Kampfübungen Sie nicht bestraft.
Schwerer Modus und Nebenkämpfe
Nachdem Sie die Kampagnenmissionen im Normalmodus abgeschlossen haben, nehmen Sie den Schwermodus und Nebenkämpfe in Angriff, um zusätzliche Kollapsteile und Beschwörungstickets zu erhalten. Diese bieten zwar keine Commander-Erfahrung, aber wertvolle Ressourcen.
Dieser Leitfaden bietet eine solide Grundlage für den Fortschritt in Girls’ Frontline 2: Exilium. Weitere Tipps und Strategien finden Sie online in weiteren Ressourcen.