Heim Nachricht Kingdom Come: Deliverance 2 bietet eine beeindruckende Leistung bei Konsolen

Kingdom Come: Deliverance 2 bietet eine beeindruckende Leistung bei Konsolen

Mar 06,2025 Autor: David

Kingdom Come: Befreiung 2: Konsole und PC Performance Deep Dive

Kingdom Come: Deliverance 2 bietet eine beeindruckende Leistung bei Konsolen

Die mit Spannung erwartete Fortsetzung von Warhorse Studios, Kingdom Come: Deliverance 2 (KCD2), verspricht eine beeindruckende Leistung auf allen Plattformen. Jüngste Tests zeigen ein reibungsloses Gameplay sowohl für PlayStation- als auch für Xbox -Konsolen, wobei die Optionen für verschiedene Hardwarefunktionen gerecht werden. Lassen Sie uns die Leistungsdetails über PCs und Konsolen eingehen.

Cryengine fotorealistische Fähigkeiten

Kingdom Come: Deliverance 2 bietet eine beeindruckende Leistung bei Konsolen

KCD2 nutzt CryEngine, bekannt für seinen leistungsorientierten Ansatz. Der Motor sorgt während der älteren Rendering -Techniken (begrenzte Shader, grundlegende Beleuchtung) und zeichnet sich durch die Bereitstellung von Fotorealismus durch physikalisch basierte Materialien aus. Eurogamer hebt CryEngine's Svogi (Sparse Voxel Octree Global Illumination) als Schlüsselfaktor für die Erzeugung einer realistischen indirekten Beleuchtung hervor und verbessert die visuellen Auswirkungen von Lichtquellen und -reflexionen. Die Vertrautheit des Entwicklers mit CryEngine, das aus dem ersten Spiel ausgerichtet ist, hat in der Fortsetzung signifikante Merkmalsverbesserungen ermöglicht.

Konsolenleistung Modi

Kingdom Come: Deliverance 2 bietet eine beeindruckende Leistung bei Konsolen

Die PS5- und Xbox -Serie X bieten zwei Modi: Ein Fidelity -Modus (30 fps bei 1440p), der die visuelle Treue und einen Leistungsmodus (60 fps bei 1080p) priorisieren und die Bildrate betonen. Die Xbox -Serie S unterstützt ausschließlich den Fidelity -Modus. Der PS5 Pro bietet eine einzelne Hochleistungsoption bei 60 fps und 1296p, die unter Verwendung von PSSR auf 4K hochgezogen wird. Der Fidelity -Modus verbessert die Grafik mit erhöhtem Laubdetail und verbessertem Schattenguss, insbesondere von Szenen im Freien. Der PS5 Pro erhöht die Visuals mit schärferen Bildern und verbessertem Umgebungsverschluss weiter.

PC: Anpassbare Grafiken und Upscaling

Kingdom Come: Deliverance 2 bietet eine beeindruckende Leistung bei Konsolen

PC -Player genießen die volle Kontrolle über die Grafikeinstellungen von KCD2. Upscaling ist optional, mit Unterstützung von FSR und DLSS. Xess, Schärfoptionen und Rahmenerzeugung fehlen jedoch. Trotz CryEngine's Performance Focus wird das Ausführen von KCD2 bei 4K mit maximalen Einstellungen eine erhebliche GPU -Leistung erfordern. Fünf Qualitätsvoreinstellungen (niedrig, mittel, hoch, ultra, experimentell) ermöglichen eine einfache Optimierung, die einzelnen PC -Konfigurationen entsprechen. Warhorse Studios bietet einen umfassenden Leitfaden, mit dem Spieler ihre Systeme auf ein optimales Gameplay vorbereiten können.

Kingdom Come: Deliverance 2 startet am 4. Februar 2025, auf PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC. Besuchen Sie unsere dedizierte KCD2 -Seite für weitere Informationen.

Neueste Artikel

14

2025-11

PlayStation Plus Spielkatalog für Mai 2025 enthüllt

Sony hat das PlayStation Plus Game Catalog-Angebot für Mai 2025 enthüllt, mit neuen Zugängen wie Sand Land, S.T.A.L.K.E.R.: Legends of the Zone Trilogy, Battlefield 5 und mehr.Die vollständige Liste der Titel für den Gaming-Abonnementdienst wurde heu

Autor: DavidLektüre:4

13

2025-11

Summer 2024's Most Anticipated Game Releases

https://imgs.qxacl.com/uploads/88/685166ec482fd.webp

Nachdem alle großen Studios und Publisher ihre größten Ankündigungen im Rahmen der Sommer-Showcases enthüllt haben, ist IGNs Summer of Gaming immer noch in vollem Gange. Wir haben bereits die größten und besten Trailer der Saison hervorgehoben, und j

Autor: DavidLektüre:3

13

2025-11

Streaming-Giganten setzen verstärkt auf Gaming-Inhalte

Hollywood war schon immer von Franchises besessen, sei es Superhelden-Sagas oder geliebte Buchreihen. Doch in letzter Zeit zeichnet sich ein neuer Trend ab – große Studios und Streaming-Giganten buhlen darum, Videospiele in Blockbuster-TV-Serien und

Autor: DavidLektüre:3

13

2025-11

Temuera Morrison bedauert Abwesenheit von Boba Fett in Star-Wars-Projekten

https://imgs.qxacl.com/uploads/44/684dc6dd3fe4b.webp

Was kommt als Nächstes für Boba Fett? Der ikonische Star-Wars-Charakter trat zuletzt in seiner Disney+-Serie "The Book of Boba Fett" in Erscheinung, die im Februar 2022 zu Ende ging. Die Serie rief gemischte Reaktionen hervor, da einige Fans der Mein

Autor: DavidLektüre:2