Heim Nachricht Kingdom Come: Deliverance 2 bietet eine beeindruckende Leistung bei Konsolen

Kingdom Come: Deliverance 2 bietet eine beeindruckende Leistung bei Konsolen

Mar 06,2025 Autor: David

Kingdom Come: Befreiung 2: Konsole und PC Performance Deep Dive

Kingdom Come: Deliverance 2 bietet eine beeindruckende Leistung bei Konsolen

Die mit Spannung erwartete Fortsetzung von Warhorse Studios, Kingdom Come: Deliverance 2 (KCD2), verspricht eine beeindruckende Leistung auf allen Plattformen. Jüngste Tests zeigen ein reibungsloses Gameplay sowohl für PlayStation- als auch für Xbox -Konsolen, wobei die Optionen für verschiedene Hardwarefunktionen gerecht werden. Lassen Sie uns die Leistungsdetails über PCs und Konsolen eingehen.

Cryengine fotorealistische Fähigkeiten

Kingdom Come: Deliverance 2 bietet eine beeindruckende Leistung bei Konsolen

KCD2 nutzt CryEngine, bekannt für seinen leistungsorientierten Ansatz. Der Motor sorgt während der älteren Rendering -Techniken (begrenzte Shader, grundlegende Beleuchtung) und zeichnet sich durch die Bereitstellung von Fotorealismus durch physikalisch basierte Materialien aus. Eurogamer hebt CryEngine's Svogi (Sparse Voxel Octree Global Illumination) als Schlüsselfaktor für die Erzeugung einer realistischen indirekten Beleuchtung hervor und verbessert die visuellen Auswirkungen von Lichtquellen und -reflexionen. Die Vertrautheit des Entwicklers mit CryEngine, das aus dem ersten Spiel ausgerichtet ist, hat in der Fortsetzung signifikante Merkmalsverbesserungen ermöglicht.

Konsolenleistung Modi

Kingdom Come: Deliverance 2 bietet eine beeindruckende Leistung bei Konsolen

Die PS5- und Xbox -Serie X bieten zwei Modi: Ein Fidelity -Modus (30 fps bei 1440p), der die visuelle Treue und einen Leistungsmodus (60 fps bei 1080p) priorisieren und die Bildrate betonen. Die Xbox -Serie S unterstützt ausschließlich den Fidelity -Modus. Der PS5 Pro bietet eine einzelne Hochleistungsoption bei 60 fps und 1296p, die unter Verwendung von PSSR auf 4K hochgezogen wird. Der Fidelity -Modus verbessert die Grafik mit erhöhtem Laubdetail und verbessertem Schattenguss, insbesondere von Szenen im Freien. Der PS5 Pro erhöht die Visuals mit schärferen Bildern und verbessertem Umgebungsverschluss weiter.

PC: Anpassbare Grafiken und Upscaling

Kingdom Come: Deliverance 2 bietet eine beeindruckende Leistung bei Konsolen

PC -Player genießen die volle Kontrolle über die Grafikeinstellungen von KCD2. Upscaling ist optional, mit Unterstützung von FSR und DLSS. Xess, Schärfoptionen und Rahmenerzeugung fehlen jedoch. Trotz CryEngine's Performance Focus wird das Ausführen von KCD2 bei 4K mit maximalen Einstellungen eine erhebliche GPU -Leistung erfordern. Fünf Qualitätsvoreinstellungen (niedrig, mittel, hoch, ultra, experimentell) ermöglichen eine einfache Optimierung, die einzelnen PC -Konfigurationen entsprechen. Warhorse Studios bietet einen umfassenden Leitfaden, mit dem Spieler ihre Systeme auf ein optimales Gameplay vorbereiten können.

Kingdom Come: Deliverance 2 startet am 4. Februar 2025, auf PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC. Besuchen Sie unsere dedizierte KCD2 -Seite für weitere Informationen.

Neueste Artikel

20

2025-09

FFXIV beendet Windows-10-Unterstützung – Gameplay bleibt stabil

Wesentliche Titel der Final-Fantasy-ReihePflichtspiele der Haupt-Final-Fantasy-ReiheSquare Enix hat Pläne bekannt gegeben, den Windows-10-Support für Final Fantasy XIV diesen Oktober einzustellen.Der Publisher bestätigte das Ende des technischen Supp

Autor: DavidLektüre:3

20

2025-09

Oscars ehren Stuntdesign mit neuer Kategorie ab 2028

Nach jahrzehntelanger Vernachlässigung wird bei den Oscars 2028 erstmals eine eigene Kategorie für Stuntdesign eingeführt. Der Verwaltungsrat der Academy of Motion Picture Arts and Sciences gab heute bekannt, dass ab den Oscars 2028 ein neuer Acad

Autor: DavidLektüre:3

20

2025-09

LEGO Minifigure Automat: Ein funktionierendes Spielzeug-Auslieferungssystem

https://imgs.qxacl.com/uploads/57/684b4e2c31469.webp

Es ist fast überflüssig zu erwähnen – wer LEGO über die Jahre verfolgt hat, weiß bereits, dass sie durchweg beeindruckende Sets liefern. Dennoch lohnt es sich zu betonen: Der Bau eines LEGO-Sets lässt mich regelmäßig über die Kreativität und Präzisio

Autor: DavidLektüre:2

20

2025-09

Sony steht wegen Nichtnennung der Until-Dawn-Spielautoren in den Filmcredits in der Kritik

Ein ehemaliger narrativer Director von PlayStation fordert das Team des Until Dawn-Films auf, die Autoren des Spiels im Abspann zu erwähnen. Wie Eurogamer berichtet, appelliert Kim MacAskills Petition an Sony, einen Hauptakteur der Gaming-Branche, m

Autor: DavidLektüre:3