Die Möglichkeit einer mobilen Overwatch -Version gilt seit langem als ferner Traum, insbesondere nach Jason Schreiers aufschlussreichem Buch über Blizzard, der darauf hinwies, dass ein solches Projekt zurückgestellt worden war. Eine neue Vereinbarung zwischen dem koreanischen Entwickler Nexon und Blizzard könnte diese Hoffnungen jedoch nur wiederbeleben.
Der Hauptaugenmerk dieses Deals konzentriert sich auf die Sicherung der Veröffentlichungs- und Entwicklungsrechte für eine neue Rate in der verehrten StarCraft RTS -Franchise. Der Wettbewerb war intensiv, und Unternehmen wie Krafton und Netmarble wetteiferten Berichten zufolge um die Gelegenheit. Wenn dies bestätigt wird, wird Nexon die zukünftige Richtung der StarCraft -Serie steuern.
Der faszinierendste Aspekt des Deals beinhaltet jedoch die berichtete Aufnahme von Veröffentlichungsrechten für eine mobile Overwatch -Version. Diese Entwicklung deutet nicht nur darauf hin, dass das mobile Projekt alles andere als tot ist, sondern auch auf die Möglichkeit einer offiziellen Fortsetzung in Form eines MOBA hinweist.
Overwatchs Ausflug in das MOBA -Genre wäre angesichts des vorherigen Schubs von Blizzard mit Helden des Sturms nicht beispiellos. Es besteht die Möglichkeit, dass der vorgeschlagene Overwatch MOBA eine mobile Version von Helden des Sturms sein könnte. Alternativ ist eine Spin-Off-Freisetzung ebenso plausibel. Der Begriff einer "Overwatch 3" kann jedoch zuversichtlich abgewiesen werden, da ein solcher Schritt eine erhebliche Verschiebung für das Franchise darstellt, der sich traditionell auf Konsolen- und PC -Plattformen konzentriert.
Das Umarmen des MOBA -Formats könnte sich für Overwatch als vorteilhaft erweisen, insbesondere bei aufstrebenden Konkurrenten wie Marvel -Rivalen, die es möglicherweise überschatten. Es kann an der Zeit sein, dass Blizzard und ihre Verlagspartner mutige Schritte unternehmen, um dieses einst durchdrehende Franchise zu revitalisieren.