
Noch vor seiner offiziellen Ankündigung kritisierten viele Beobachter "Game of Thrones: Kingsroad" für seine datierten Grafiken und verglich ihn mit einem lizenzierten Titel der PlayStation 3-Ära oder einem typischen Handyspiel. Trotz dieser anfänglichen Negativität blieben einige optimistisch, insbesondere angesichts der relativen Mangel an überzeugenden Spielen basierend auf dem beliebten Franchise.
Dank der Steam Next Fest -Demo ist das Urteil in: "Game of Thrones: Kingsroad" unbestreitbar überwältigend.
Die Spieler haben das Spiel weitgehend auf die gesamte Brett gepannt, und zitierten veraltete Kampfmechanik, schlechte Grafiken und zahlreiche Designoptionen, die einen mobilen Spielursprung nachdrücklich vermuten lassen. Viele Rezensenten kennzeichnen sogar einen einfachen Port, obwohl auch wenn nicht ein direkter Port, sein visueller Stil und die Gesamtpräsentation ein Spiel, das um 2010 veröffentlicht wurde, stark erinnert.
Während einige positive Bewertungen auf der Steam -Demo -Seite erscheinen - oft wiederholt die Gefühle wie "Ich habe die Demo wirklich genossen, freue mich auf die vollständige Veröffentlichung" - ihre Authentizität ist fraglich. Ob es sich um automatisierte Bewertungen handelt oder einfach der anhaltende Optimismus früherer Unterstützer, bleibt unklar.
"Game of Thrones: Kingsroad" soll auf PC (Steam) und mobilen Geräten veröffentlicht werden, obwohl ein festes Erscheinungsdatum noch nicht bekannt gegeben wurde.