1047 Games, die Macher des beliebten Arena-Shooters, freuen sich, die Fortsetzung ihres Hits aus dem Jahr 2019 anzukündigen: Splitgate 2! Dieser Artikel befasst sich mit den aufregenden Features, die Spieler in der Sol Splitgate League erwarten.
Splitgate 2: Ein Start im Jahr 2025
Vertraute Grundlagen, neue Erfahrungen
Am 18. Juli enthüllte 1047 Games einen atemberaubenden Cinematic Trailer zu Splitgate 2. Der Free-to-Play-Shooter, der erstmals 2019 veröffentlicht wurde, steht vor einem deutlichen Upgrade.
CEO Ian Proulx erklärte ihr Hauptziel: „ein Spiel zu entwickeln, das ein Jahrzehnt oder länger halten kann.“ Während sich das Original von klassischen Arena-Shootern inspirieren ließ, erkannte das Team die Notwendigkeit einer Weiterentwicklung. „Um ein dauerhaft modernes Spiel zu schaffen, mussten wir Werkzeuge für eine äußerst zufriedenstellende Gameplay-Schleife entwickeln“, erklärte Proulx.
Hilary Goldstein, Marketingleiterin, erläuterte die Designphilosophie des Spiels: „Wir haben unseren Ansatz für Portale neu bewertet, mit dem Ziel, ein System zu schaffen, in dem erfahrene Spieler wirklich hervorragende Leistungen erbringen können, ohne jedoch die Nutzung von Portalen für den Erfolg zwingend erforderlich zu machen.“
Während spezifische Gameplay-Details unter Verschluss bleiben, hat 1047 Games bestätigt, dass Splitgate 2 die Unreal Engine 5 verwenden, sein Free-to-Play-Modell beibehalten und ein überzeugendes Fraktionssystem einführen wird. Trotz bekannter Elemente versichern die Entwickler den Spielern, dass „Splitgate 2 im Vergleich zum Original völlig frisch aussehen und sich völlig frisch anfühlen wird.“
Die Veröffentlichung des Spiels im Jahr 2025 ist für PC, PS5, PS4, Xbox Series X|S und Xbox One bestätigt.
Splitgate wird oft als eine Fusion aus Halo und Portal beschrieben und ist ein PvP-Arena-Shooter, bei dem Spieler Wurmlöcher strategisch nutzen, um durch Karten zu navigieren. Der kometenhafte Aufstieg der Popularität des Originalspiels, angetrieben durch eine Demo, die in einem einzigen Monat 600.000 Downloads erzielte, ist ein Beweis für seine Attraktivität. Der anfängliche Erfolg des Spiels erforderte sogar Server-Upgrades, um die riesige Spielerbasis zu bewältigen.
Nach einer verlängerten Early-Access-Phase startete Splitgate offiziell am 15. September 2022. Das Studio kündigte dann die Einstellung der Updates für das Originalspiel an, um sich auf „die Entwicklung des Spiels zu konzentrieren, das Fans verdienen“, und deutete an, dass es „revolutionär, nicht evolutionär“ sei. Änderungen.“
Neue Charaktere, Karten und Fraktionskriege
Der Trailer stellte die Sol Splitgate League vor und stellte drei verschiedene Fraktionen vor, was „verbesserte Spieltiefe“ verspricht.
Laut Steam-Seite bietet jede Fraktion einen einzigartigen Spielstil. Spieler können Eros für schnelle Bewegungen auf dem Schlachtfeld, Meridian für taktische Zeitmanipulation oder Sabrask für aggressive, leistungsstarke Kämpfe wählen.
Während der genaue Einfluss dieser Fraktionen noch abzuwarten bleibt, stellten die Entwickler klar, dass Splitgate 2 kein Helden-Shooter-Modell wie Overwatch oder Valorant übernehmen wird.
Fans, die Gameplay-Material wünschen, müssen bis zur Gamescom 2024 (21.-25. August) warten, aber der Trailer hat bereits für große Aufregung gesorgt.
Während viele Gameplay-Details derzeit vertraulich sind, versicherten die Entwickler den Fans, dass der Trailer das Splitgate 2-Erlebnis genau widerspiegelt. Sie bestätigten die Authentizität der Karten, Waffen, Portaleffekte und sogar die Rückkehr der Dual-Wielding-Funktion.
Tauchen Sie ein in die Geschichte mit Splitgate 2 Comics
Um das Fehlen einer Einzelspieler-Kampagne zu bestätigen, stellte 1047 Games eine mobile Begleit-App vor. Mit dieser App können Spieler die Geschichte des Spiels anhand von Comics erkunden, Charakterkarten sammeln und sogar an einem Quiz teilnehmen, um ihre ideale Fraktion zu ermitteln.