
Die Vision eines legendären Designers kommt auf Mobile
Kazuma Kaneko, das künstlerische Genie hinter der unverwechselbaren Ästhetik von Shin Megami Tensei, bringt seinen charakteristischen Stil mit Tsukuyomi: The Divine Hunter in die Mobile-Gaming-Welt. Dieses frisch veröffentlichte Roguelike-Deckbuilder-Spiel vereint atmosphärisches Dungeon-Crawling mit einer der innovativsten KI-Implementierungen, die wir bisher bei Kartenduellspielen gesehen haben.
Wachsame KI-Gottheiten verändern das Gameplay
Statt statischer Begegnungstabellen verfügt Tsukuyomi über ein reaktives KI-System namens Okami, das Ihre Strategie in Echtzeit analysiert und darauf reagiert. Das Entwicklungsteam trainierte ein proprietäres KI-Modell namens "AI Kaneko" (persönlich überwacht vom legendären Designer), das dynamisch neue Karten generiert, die Ihren spezifischen Spielstil kontern – oder belohnen.
Tokios verfluchter Turm lockt
Das Spiel versetzt Spieler in "The Hashira" – einen einst glamourösen Tokioter Wasserturm-Hochhauskomplex, der nun von übernatürlichen Bedrohungen überrannt ist. Als Teil der Eliteeinheit Tsukuyomi kämpfen Sie sich prozedural generierte Etagen hindurch, um Noriko Tomi zu stoppen, eine abtrünnige Managerin, die uralte Jujutsu-Magie gegen die Regierung einsetzt.
Duelle unterschiedlicher Spielstile warten
Aktuell stehen zwei charakteristische Jäger zur Auswahl, weitere folgen in Updates:
- Izayoi Tsukuyomi: Setzt auf rohe Kraft durch direkte Angriffs-/Verteidigungs-Buffs. Sammelt mythische Jinma-Karten wie den Azurdrachen Seiryuu oder den keltischen Krieger Finn MacCool.
- Shingetsu Tsukuyomi: Ermöglicht komplexe Angriffsketten bei strategischem Aufbau. Führt Jinma-Geister wie den legendären Dieb Nezumi Kozou oder die Schwertheilige Suzuka Gozen.
Das Free-to-Play-Spiel ist weltweit für Android-Geräte im Google Play Store erhältlich. Für Fans strategischer Kartenspiele, die innovative Mechaniken in Kanekos unverwechselbarem visuellen Stil suchen, ist dies ein Muss.
Mobile-Spieler könnten auch unseren Bericht zum umfassenden 30.0-Update von Rush Royale mit dem neuen Twilight Ranger interessant finden.