Heim Nachricht Wie man die Fate Anime -Serie in Ordnung beobachtet

Wie man die Fate Anime -Serie in Ordnung beobachtet

Mar 18,2025 Autor: Olivia

Die Fate -Serie, ein sehr beliebtes Anime -Franchise, wird oft einen Ruf für Komplexität. Mit zahlreichen Spin-offs über Anime, Manga, Spiele und leichte Romane kann es entmutigend erscheinen. Das Verständnis der Herkunft der Serie vereinfacht jedoch die Navigation in der umfangreichen Landschaft. Mit über 20 Anime -Projekten ist Fate eine lohnende Reise für jeden Anime -Fan, egal ob Sie ein langjähriger Anhänger oder ein Neuling sind.

Dieser Leitfaden bietet eine klare Anime -Beobachtungsreihenfolge. Sie können auch unseren Leitfaden zum besten Anime aller Zeiten untersuchen, um weitere Anzeigenoptionen zu erhalten.

Springen zu :

Welches Schicksalsanime zuerst sehen
Schicksal/Aufenthalt Nacht Uhr bestellen
Schicksal/Grand Order Watch Order
Schicksal -Anime -Spinoffs
Was ist das Schicksal?


Das Schicksaluniversum entstand mit dem von Type-Moon, einem von Kinoko Nasu (Geschichte) und Takashi Takeuchi (Art) gegründeten Studio von Kinoko Nasu (Geschichte), das 2004 von dem visuellen Roman von 2004 gegründet wurde. Die NASU und Takeuchi spielen weiterhin bei den meisten Typ-Moon-Projekten eine Schlüsselrolle, obwohl das Studio erheblich erweitert wurde.

Säbel im Schicksal/Aufenthalt Nacht: Unbegrenzte Blade -Werke
Die verschiedenen Anime -Anpassungen dienten zunächst nur auf Japanisch und dienten als primärer Weg, um das Schicksal/Aufenthalt für das internationale Publikum zu erleben. Ende 2024 wurde jedoch überraschende Veröffentlichung von Fate/Stay Night Remastered veröffentlichen und eine offizielle englische Übersetzung in Steam und Nintendo Switch brachte.

Das Schicksal/Stay Night bietet drei verschiedene Routen: Schicksal, unbegrenzte Blade -Werke und Himmelsgefühl, die jeweils einzigartige Schlachten, Charakterinteraktionen und Handlungsstränge aufweisen. Während alle ähnlich beginnen, wenn Shirou Emiya in den heiligen Gralkrieg eindringt, unterscheiden sich ihre nachfolgenden Ereignisse erheblich. Diese verzweigte Erzählung führt zu drei separaten Anime -Serien, die jeweils nach ihrer entsprechenden Route benannt sind.

Das Fate- Franchise ist seitdem zu einer Vielzahl von Spin-offs und Sub-Series explodiert. Die schiere Anzahl von Titeln kann überwältigend sein, aber es gibt eine logische Betrachtungsreihenfolge und bietet eine reibungslose Einführung in die Kernkonzepte und -Themen der Serie.

Welchen Schicksalsanime solltest du zuerst sehen?

Rin Tohsaka & Archer im Schicksal/Stay Night (2006)
Während die Meinungen variieren, bietet das Schicksal/Stay Night (2006) den am besten zugänglichen Einstiegspunkt. In erster Linie die "Schicksalsroute" anpasst, bietet es ein grundlegendes Verständnis von Meistern, Dienern und dem Schicksaluniversum , auch wenn es sich nicht um eine perfekte Anpassung handelt. Es enthält insbesondere wichtige Elemente von Sabers Charakterbogen.

Während dies Aspekte unbegrenzter Blade -Werke und Himmelspezier verderben kann, sind einige Spoiler unvermeidlich, unabhängig von der Betrachtungsreihenfolge. Beginnend mit dem Schicksal/Stay Night (2006) liefert der beabsichtigte Ausgangspunkt.

Wie man den Schicksalsanime beobachtet

Alle Hauptschicksalsanime können auf Crunchyroll streamen (kostenlose Testversion verfügbar). Physische Veröffentlichungen der Hauptserien und Filme sind auch für Sammler weit verbreitet.

### Schicksal/Aufenthalt Nacht: Komplette Sammlung (Blu-ray)

0see es bei Amazon ### Schicksal/Aufenthalt Nacht: Unbegrenzte Blade Works (komplette Box -Set)

0see es bei Crunchyroll ### Schicksal/Null (komplette Box -Set)

0see es bei Crunchyroll ### Schicksal/Grand Order - Absolute dämonische Front: Babylonia (Box Set i)

0see es bei Crunchyroll ### Schicksal/Kaleid Liner Prisma Illya Komplette Sammlung

0see es bei AmazonThe Best Fate/Stay Night Series Uhrenbestellung

Archer in Schicksal/Aufenthalt Nacht: Unbegrenzte Blade Works (2014)
Während die Schicksalsserie eine flexible Anzeige ermöglicht, verbessert eine optimale Reihenfolge das Verständnis. Diese Reihenfolge ist nicht streng chronologisch, bietet aber eine zusammenhängende Erzählerfahrung:

1. Fate/Stay Night (2006)

Wie bereits erwähnt, dient die Studio Deen Adaption of Fate/Stay Night (2006) als ideale Einführung. Es präsentiert den "Schicksals" -Route und etabliert Kernkonzepte und Charaktere innerhalb des Heiligen Gralkrieges.

2. Schicksal/Aufenthalt Nacht: Unbegrenzte Blade Works (2014-2015)

Als nächstes schauen Sie sich das Schicksal/Aufenthalt von Nacht an: Unbegrenzte Blade Works (2014-2015), die die zweite Route anpassen und sich auf Rin Tohsaka konzentrieren. In dieser Zwei-Jahreszeiten-Serie (insgesamt 25 Folgen) werden Shirou und Rins miteinander verflochtenen Schicksalen innerhalb des Heiligen Gralkrieges untersucht. Hinweis: Während eine Filmadaption existiert, ist die Serie überlegen.

3. Schicksal/Stay Night [Himmelsgefühl] I.

Die Trilogie des Himmels beginnt hier, die letzte Route anpasst und sich auf Sakura Matou konzentriert. Diese Filmtrilogie zeigt die Folgen von Shirous Entscheidungen und den eskalierenden Konflikt.

4. Schicksal/Aufenthalt Nacht [Himmelsgefühl] ii. verlorener Schmetterling

Der Feeling des zweiten Himmels setzt die Geschichte fort und verändert die narrative Flugbahn der vorherigen Routen erheblich.

5. Schicksal/Stay Night [Himmelsgefühl] iii. Frühlingslied

Der abschließende Film des Heaven's Feeling liefert der Trilogie einen visuell atemberaubenden und emotional resonanten Abschluss.

6. Schicksal/Null

Fate/Zero , ein Prequel von Gen Urobuchi ( Madoka Magica , Psycho Pass ), wird am besten nach den Anpassungen zur Stay -Nacht angesehen. Obwohl es chronologisch früher ist, werden wichtige Informationen aufgezeigt, die unbegrenzte Blade -Werke verderben könnten. Es folgt Kiritsugu Emiya im 4. Heiligen Gralkrieg.

Wie man das Schicksal -Anime -Spinoffs beobachtet

Gilgamesch im Schicksal/seltsame Fälschung: Flüstern der Morgendämmerung (2023)
Nach den Kern- Schicksals-/Stay-Nacht -Adaptionen erwarten sich zahlreiche Spin-offs. Die meisten können in beliebiger Reihenfolge beobachtet werden, da sie weitgehend in sich geschlossene Geschichten sind. Es gibt Ausnahmen, hauptsächlich innerhalb der Schicksals-/Grand -Order -Reihe.

Schicksalspinoff -Uhr -Reihenfolge (flexible Bestellung)

  • Das heutige Menü für die Emiya -Familie
  • Lord El-Melloi II Fall Akten
  • Schicksal/Prototyp
  • Schicksal/seltsame Fälschung: Flüstern der Morgendämmerung
  • Schicksal/Apokryphen
  • Schicksal/Extra letzte Zugabe
  • Schicksal/Kaleid Liner Prisma Illya
  • Karneval -Phantasm

Schicksal/Grand Order Watch Order

Das Verständnis des Schicksals-/Grand -Order -Anime erfordert Vertrautheit mit seinem Ausgangsmaterial: das Handyspiel. Das Spiel folgt von der Mission der Chaldea Security Organization, um das Aussterben der Menschheit zu verhindern, indem es "Singularity" -Ereignisse abzielt. Jede Singularität ist ein einzigartiger heiliger Gralkrieg. Die Anime -Adaptionen decken die Singularitäten von Teil 1 ab.

Spielen Der Anime deckt den Prolog und die Singularitäten 6-8 ab. Singularitäten 1-5 werden am besten im Spiel erlebt. Das Schicksal/Grand Order Anime Watch Order ist:

1. Fate/Grand Order: Erste Ordnung (Prolog)

2. Schicksal/Grand Order: Camelot - Wandering; Agateram (Singularität 6, Teil 1)

3. Schicksal/Grand Order: Camelot - Paladin; Agateram (Singularität 6, Teil 2)

4. Schicksal/Grand Order Absolute dämonische Front: Babylonia (Singularität 7)

5. Schicksal/Grand Order Final Singularity - Grand Temple of Temple: Solomon (Singularität 8)

Was kommt als nächstes für den Schicksalsanime?

Das Fate -Franchise erweitert sich weiter, wobei ständig neue Anime- und Manga -Anpassungen entstehen. Fate/Strange Fake hat seine erste Episode Ende 2024 uraufgeführt und wird voraussichtlich in 2025 weitermachen. Typ-Moon hat auch mehrere Projekte in der Entwicklung, darunter eine Fortsetzung von Fate/Kaleid Liner Prisma Illya und einer Filmadaption von Hexen in der heiligen Nacht .
Neueste Artikel

09

2025-07

"Spooky New Escape Room Game 'The Haunted Carnival' jetzt auf Android"

https://imgs.qxacl.com/uploads/24/174043086267bcde0e1ef9d.jpg

Der Spukkarneval ist jetzt auf Android erhältlich und bietet ein kühles Puzzle-Erlebnis im Flucht im Stil einer mysteriösen und unheimlichen Karnevals. Die Spieler sind mit dem einzigartigen Ziel beauftragt, der bedrohlichen Kulisse zu entkommen und durch fünf einzigartig thematische Räume zu navigieren - seien fünf mit fünf

Autor: OliviaLektüre:3

09

2025-07

Apple Arcade erweitert sich mit sechs neuen Spielen mit Katamari Damacy und Space Invaders

https://imgs.qxacl.com/uploads/38/67ee785d98d89.webp

Hier ist die SEO-optimierte und inhaltsverstärkte Version Ihres Artikels, die die gesamte Formatierung intakt und die Lesbarkeit verbessert und gleichzeitig die Kompatibilität mit den Google-Suchstandards sicherstellt

Autor: OliviaLektüre:2

09

2025-07

"Predator: Badlands Director enthüllt 'Death Planet' und neue Raubtiernamen, inspiriert vom Shadow of the Colossus"

https://imgs.qxacl.com/uploads/88/680b876aa0643.webp

Der Debüt -Trailer für * Predator: Badlands * hat erhebliche Begeisterung hervorgerufen, insbesondere um das Design und die Rolle seines neuen Raubtiercharakters. In einem kürzlichen Interview mit Bloody Ekeling teilte Regisseur Dan Trachtenberg neue Einblicke in den kommenden Science-Fiction

Autor: OliviaLektüre:1

08

2025-07

Latale M: ​​Exklusive Einlösungscodes für die Side-Scrolling-RPG

https://imgs.qxacl.com/uploads/79/1736242351677cf4af41330.jpg

Bluestacks Emulator liefert exklusive * Latale M * Codes, die Ihr mobiles Spielerlebnis wie nie zuvor erhöhen. * Latale M* ist ein dynamisches Side-Scrolling-RPG mit einer ansprechenden Storyline, einer vielfältigen Liste von Charakteren und einem immersiven Gameplay, das die Spieler in Kontakt hält. EPIC Q.

Autor: OliviaLektüre:2