Heim Nachricht Das 7. Update von BG3 löst Modding-Welle aus

Das 7. Update von BG3 löst Modding-Welle aus

Dec 30,2024 Autor: Mia

Patch 7 von Baldur's Gate 3: Eine Million Mods, Tendenz steigend!

Larian Studios mit Spannung erwarteter Patch 7 für Baldur's Gate 3 hat eine Flutwelle von von der Community erstellten Mods ausgelöst. Die Resonanz war phänomenal, mit einer erstaunlichen Anzahl an Downloads in bemerkenswert kurzer Zeit.

BG3 Patch 7 Mod Mania

Larian-CEO Swen Vincke selbst twitterte über den Erfolg und gab an, dass innerhalb von 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Patches am 5. September über eine Million Mods installiert wurden. Diese Zahl wurde schnell in den Schatten gestellt, denn mod.io-Gründer Scott Reismanis meldete über 3 Millionen Installationen, Tendenz steigend. „Modding ist ziemlich groß“, bemerkte Vincke treffend.

Dieser Anstieg der Mod-Aktivität ist größtenteils auf die Einbeziehung von Larians offiziellem Mod-Manager in Patch 7 zurückzuführen. Dieses In-Game-Tool vereinfacht das Durchsuchen, Installieren und Verwalten von Mods und verbessert die Zugänglichkeit für Spieler.

BG3 Patch 7 Modding Success

Patch 7 führte außerdem umfangreiche neue Inhalte ein, darunter neue böse Enden, verbesserte Split-Screen-Funktionalität sowie zahlreiche Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen. Die Modding-Tools, die separat über Steam erhältlich sind, ermöglichen es Entwicklern, benutzerdefinierte Erzählungen mithilfe der Osiris-Skriptsprache von Larian zu erstellen, einschließlich des Ladens benutzerdefinierter Skripte und grundlegender Debugging-Funktionen.

Über die offiziellen Tools hinaus ist ein von der Community erstelltes „BG3 Toolkit Unlocked“ (vom Modder Siegfre auf Nexus) entstanden, das einen vollständigen Level-Editor bereitstellt und zuvor eingeschränkte Funktionen in Larians Editor reaktiviert. Während Larian zuvor Vorbehalte gegen die Bereitstellung uneingeschränkten Zugriffs auf alle Entwicklungstools geäußert hat, ist der Einfallsreichtum der Community unbestreitbar.

BG3 Level Editor Access

Mit Blick auf die Zukunft entwickelt Larian aktiv die plattformübergreifende Modding-Unterstützung und strebt dabei zunächst die PC-Kompatibilität und dann die Konsolenunterstützung an. Dieses ehrgeizige Unterfangen bringt Herausforderungen mit sich und erfordert eine sorgfältige Prüfung der Konsoleneinreichungsprozesse und potenzieller Probleme.

Der überwältigende Erfolg der Modding-Community von Baldur's Gate 3, angetrieben durch Patch 7, signalisiert eine glänzende Zukunft für das Spiel und seine weitere Weiterentwicklung durch Community-Beiträge. Zukünftige Updates von Larian werden voraussichtlich weitere Details zum plattformübergreifenden Modding und anderen spannenden Entwicklungen bringen.

Neueste Artikel

11

2025-08

Marvels Blade-Neustart steht vor anhaltenden Verzögerungen und Unsicherheiten

https://imgs.qxacl.com/uploads/71/681dfc8640b9e.webp

Der Drehbuchautor der Wesley Snipes Blade-Trilogie hat seine Bereitschaft bekundet, Marvel Studios Präsident Kevin Feige bei der Wiederbelebung des stockenden MCU-Neustarts mit Mahershala Ali zu unter

Autor: MiaLektüre:1

10

2025-08

Gemmas Reise in Severance: Chikhai Bardo erkundet

Streaming-Spotlight ist eine wöchentliche Meinungsspalte von IGNs Streaming-Redakteurin, Amelia Emberwing. Lesen Sie den vorherigen Artikel Severance bereitet die Bühne für einen atemberaubenden Verra

Autor: MiaLektüre:1

09

2025-08

Umfassender Leitfaden zur Tierhaltung in Necesse

https://imgs.qxacl.com/uploads/71/1738033225679848496ba58.jpg

In Überlebensspielen gibt es viele Wege, erfolgreich zu sein. In Necesse ist die Tierhaltung ein zentraler Mechanismus, der in allen Spielstilen konstant bleibt. Dieser Leitfaden bietet eine detaillie

Autor: MiaLektüre:1

09

2025-08

Konzeptkunst enthüllt abgesagte Batman Arkham Knight-Fortsetzung mit Damian Wayne

Kunstwerke einer eingestellten Batman Arkham Knight-Fortsetzung, die Damian Wayne als neuen Dunklen Ritter präsentieren sollte, sind online aufgetaucht und bieten einen faszinierenden Einblick in eine

Autor: MiaLektüre:1