In einer überraschenden Wendung der Veranstaltungen in diesem Jahr wurde die mobile Gaming-Community von den Nachrichten erschüttert, dass Bytedance, das Unternehmen hinter Tiktok, nicht mehr mehrere Spitzenspiele in den USA veröffentlichen würde. Diese Entscheidung trat im Zuge des viel diskutierten Tiktok-Verbots auf, bei dem Bytedance freiwillig offline der App war. Während sich der politische Druck hauptsächlich auf Tiktok konzentrierte, wirkte er sich auf das Gaming -Portfolio von Bytedance aus, was zu Spielen wie Marvel Snap und Mobile Legends führte: Bang Bang, das abrupt aus App Stores entfernt wurde.
Die von diesem Schritt betroffenen Spiele waren erheblich, und ihr plötzliches Verschwinden vom Markt ohne Vorwarnung ließ sowohl Entwickler als auch Spieler im Stich. Der politische Vorstoß, Bytedance von seiner Social -Media -Plattform zu veräußern, hatte unbeabsichtigte Konsequenzen für die Gaming -Welt, da diese beliebten Titel im Kreuzfeuer gefangen wurden.
Während Tiktok es schaffte, in die App -Stores zurückzukehren, konnte das gleiche für viele der Spiele nicht gesagt werden. Marvel Snap hat zum Beispiel schnell einen neuen Verlag, Skystone Games, bekannt gegeben, der nun die Rechte an praktisch alle US-amerikanischen Spiele von Bytedance übernommen hat. Diese Verschiebung bedeutet, dass sich die Spieler auf US-spezifische Versionen ihrer Lieblingsspiele freuen können und die Kontinuität des Spiels und möglicherweise neue Regionen gewährleistet.
Die Beteiligung mobiler Spiele an solch dramatischer politischer Intrigen war unvorhergesehen, aber es ist eine willkommene Entwicklung für Spieler, die ihre Spiele weiterhin genießen können. Die Situation ist jedoch alles andere als ideal, da die Verwendung von Spielen als politischer Hebel sowohl für die Gaming -Community als auch für Entwickler beunruhigend ist.
Als die Frist für Bytedance zur Veräußerung von Tiktok nähert, sieht die Spielebranche genau zu. Der Umgang mit dieser Situation könnte einen Präzedenzfall für zukünftige Fälle mit Apps und ihren damit verbundenen Spielen schaffen. Das Potenzial für ähnliche Szenarien, die Spiellandschaft zu stören, ist ein Anliegen, das sich über Entwickler und Spieler gleichermaßen groß trifft.