
Call of Duty: Warzone's Reclaimer 18 Schrotflinte vorübergehend deaktiviert. Die beliebte Modern Warfare 3 -Waffe wurde bis weiter von Warzone entfernt, sodass die Spieler über den Grund für die plötzliche Deaktivierung spekulieren.
Die offiziellen Call of Duty -Kanäle kündigten die vorübergehende Nichtverfügbarkeit des Reclaimer 18 an, ohne spezifische Details zu liefern. Diese mangelnde Erklärung hat die Diskussion des Spielers angeheizt. Die schiere Größe von Warzones Arsenal, der sich ständig mit neuen Titeln für Call of Duty ausdehnt, stellt Entwicklern anhaltende Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung der Waffenbalance und der Stabilität vor. Die Integration von Waffen, die für verschiedene Spiele entwickelt wurden, wie dem Reclaimer 18 aus dem modernen Kriegsführung 3, kann zu unvorhergesehenen Problemen führen.
Der Reclaimer 18, eine vom SPAS-12 inspirierte semiautomatische Schrotflinte, hat sich als besonders kontrovers erwiesen. Einige Spieler unterstreichen den Blaupause "Inside Voices", ein bezahltes Tracer -Pack -Artikel, als Quelle übermäßiger Leistung aufgrund potenzieller Störungen. Dies hat Bedenken hinsichtlich der unbeabsichtigten "Pay-to-Win" -Mechaniker ausgelöst.
Spielerreaktionen sind gemischt. Während einige die schnelle Maßnahmen der Entwickler bei der vorübergehenden Deaktivierung der überwältigten Waffe begrüßen, drücken andere Frustrationen über das Timing aus und streiten sich für strengere Tests, bevor sie potenziell problematische bezahlte Inhalte freigeben. Die Debatte erstreckt sich auch auf die Jak-Devastatoren-Aftermarket-Teile, die die doppelte Schwingung des Reclaimer 18 ermöglichen und ein hochwirksames, wenn auch potenziell frustrierender Kampfaufbau erzeugen. Die Situation unterstreicht den laufenden Balanceakt zwischen der Einführung neuer Inhalte und der Aufrechterhaltung des fairen Gameplays in Warzone's umfangreicher Waffenbibliothek.