Heim Nachricht FF7 Rebirth enthüllt PC-Spezifikationen für Epic Adventure

FF7 Rebirth enthüllt PC-Spezifikationen für Epic Adventure

Jan 11,2025 Autor: Penelope

FF7 Rebirth enthüllt PC-Spezifikationen für Epic Adventure

Aktualisierte Konfigurationsanforderungen für die PC-Version von „Final Fantasy 7 Rebirth“: Hohe 4K-Bildqualität erfordert eine High-End-Grafikkarte

Nur ​​noch zwei Wochen bis zur Veröffentlichung der PC-Version von „Final Fantasy 7 Rebirth“ hat Square Enix aktualisierte Konfigurationsanforderungen für die PC-Version angekündigt, die minimale, empfohlene und ultrahohe Einstellungen abdecken. Der Beamte wies ausdrücklich darauf hin, dass Spielern, die 4K-Monitore verwenden, empfohlen wird, High-End-Grafikkarten mit 12 GB bis 16 GB Videospeicher auszustatten.

Fast ein Jahr nach der Veröffentlichung der PS5-Version ist dieses Spiel endlich auf der PC-Plattform gelandet. Im vergangenen November veröffentlichte „Final Fantasy 7 Rebirth“ außerdem einen Verbesserungspatch für die PS5 Pro, um die Leistung der aktualisierten Konsole von Sony voll auszunutzen. Obwohl das Spiel ein PS5 Pro-Update und eine bevorstehende PC-Portierung erhält, wird es im Gegensatz zum „INTERmission“-Kapitel von Final Fantasy 7 Remake keine DLC-Inhalte enthalten. Square Enix sagte, dass sie ihren Fokus auf die Entwicklung des dritten Teils von „Final Fantasy 7 Remake“ verlagert hätten und forderte die Spieler auf, geduldig zu sein und auf relevantere Informationen zu warten.

Nachdem die PC-Port-Version bei den TGA Game Awards angekündigt wurde, hatte „Final Fantasy 7 Rebirth“ einige PC-Konfigurationsanforderungen angekündigt, aber Square Enix nahm anschließend einige Anpassungen an der Liste vor. Das Unternehmen präzisierte seine bisherigen Anweisungen zur PC-Konfiguration und betonte, dass Spielern, die 4K-Monitore verwenden, empfohlen wird, eine Grafikkarte mit mindestens 12 GB bis 16 GB Videospeicher zu verwenden. Das Spiel erfordert weiterhin ein 64-Bit-Betriebssystem Windows 10 oder 11, 155 GB Solid-State-Drive-Speicher und mindestens 16 GB RAM. Bezüglich des Prozessors empfiehlt sich der Einsatz eines AMD Ryzen 5 5600 oder einer leistungsstärkeren Multicore-CPU. In Bezug auf Grafikkarten erfordert „Final Fantasy 7 Rebirth“ Nvidia GeForce RTX 2060 oder höhere Grafikkarten, da das Spiel die Deep Learning Super Sampling (DLSS)-Technologie zur Leistungssteigerung nutzt.

Vollständige Systemanforderungen für die PC-Version von „Final Fantasy 7 Rebirth“ (6. Januar)

预设 最低配置 推荐配置 超高配置
30 FPS/1080p/ 图像质量“低” 60 FPS/1080p/ 图像质量“中等” 60 FPS/2160p (4K)/ 图像质量“高”
操作系统 Windows 10 64位 Windows 11 64位 Windows 11 64位
CPU AMD Ryzen 5 1400 / Intel Core i3-8100 AMD Ryzen 5 5600 / AMD Ryzen 7 3700X / Intel Core i7-8700 / Intel Core i5-10400 AMD Ryzen 7 5700X / Intel Core i7-10700
GPU AMD Radeon RX 6600 / Intel Arc A580 / Nvidia GeForce RTX 2060 AMD Radeon RX 6700 XT / Nvidia GeForce RTX 2070 AMD Radeon RX 7900 XTX / Nvidia GeForce RTX 4080
内存 16 GB 16 GB 16 GB
存储 155 GB SSD 155 GB SSD 155 GB SSD

Bemerkungen:

  • Bei Verwendung eines 4K-Monitors wird empfohlen, dass der Videospeicher 12 GB oder mehr beträgt.
  • Es wird empfohlen, einen 4K-Monitor mit 16 GB Videospeicher oder mehr zu verwenden.
  • Erfordert eine Grafikkarte, die Shader Model 6.6 oder höher unterstützt, und ein Betriebssystem, das DirectX 12 Ultimate unterstützt.

Darüber hinaus erfordert „Final Fantasy 7 Rebirth“ eine GPU, die Shader Model 6.6 oder höher unterstützt, und ein Betriebssystem, das DirectX 12 Ultimate unterstützt. Game Director Naoki Hamaguchi hat Spieler aufgrund der verbesserten Beleuchtung, Shader und Texturen, die exklusiv für die kommende Portierung verfügbar sind, in früheren Interviews dazu ermutigt, die PC-Version auszuprobieren. Es bleibt abzuwarten, ob die PS5-Version ähnliche Beleuchtungs-Upgrades erhalten wird.

Während Square Enix zuvor erklärt hat, dass es beabsichtigt, Final Fantasy 7 Reborn für das Steam Deck zu optimieren, hat das Unternehmen dies nicht aktualisiert. Da der 23. Januar näher rückt, können Spieler Final Fantasy 7 Rebirth bald auf dem PC erleben.

Neueste Artikel

21

2025-05

Big Band in Skullgirls Mobile Update 6.3 überarbeitet

https://imgs.qxacl.com/uploads/70/1719469088667d04207d795.jpg

Skullgirls Mobile, das beliebte Indie -Kampfspiel, wird ein bedeutendes Update mit Version 6.3 erhalten. Diese große Überholung bringt aufregende Veränderungen mit sich, einschließlich einer umfassenden Überarbeitung der Charakter Big Band, der Einführung eines neuen Shard Exchange Store und der Hinzufügung monatlicher Kämpfer.

Autor: PenelopeLektüre:0

21

2025-05

MSI NVIDIA RTX 50-Serie-Karten im Alias ​​bei Walmart verkauft

https://imgs.qxacl.com/uploads/70/680ab4a808667.webp

Wenn Sie auf der Suche nach den neuesten Blackwell -Grafikkarten von NVIDIA, ohne sich exorbitante Markups zu stellen, wer ist dann besser zu vertrauen als den Herstellern selbst? MSI, einer der führenden AIB -Partner von NVIDIA, verkauft seine Produkte auf dem Walmart Online -Marktplatz unter seiner Tochtergesellschaft "Raideals". Bei Prese

Autor: PenelopeLektüre:0

21

2025-05

Ninja Gaiden 4 kündigte an; Ninja Gaiden 2 Remastered veröffentlicht

https://imgs.qxacl.com/uploads/78/17376768566792d8383d228.jpg

Während *Doom: Das dunkle Zeitalter *im Entwickler der Gaming -Community das Rampenlicht stahl, war auch die Ankündigung von *Ninja Gaiden 4 *begeistert, die mit Spannung erwartete Fortsetzung von Koei Tecmo. Im Herbst 2025 starten * Ninja Gaiden 4 * verspricht, eine adrenalinpumpende Aktion zu liefern

Autor: PenelopeLektüre:0

20

2025-05

"Leitfaden zum Bau Yuzan The Marooned In Raid: Shadow Legends"

https://imgs.qxacl.com/uploads/87/6807bd1c0854b.webp

Yuzan the Marooned wurde im April 2025 eingeführt und ist ein herausragender Champion in RAID: Shadow Legends, der eine dynamische Mischung aus Heilung, Buff -Kontrolle und Teamschutz für das Spiel bringt. Als epischer Leere -Champion von der Skinwalkers -Fraktion ist Yuzan in verschiedenen Setups, insbesondere in Szenarien, in denen das Team s, hervorgeht

Autor: PenelopeLektüre:0