Fortnite hat eine triumphale Rückkehr in den iOS -App Store gemacht, aber nur in den USA vorerst. Diese Entwicklung bedeutet, was das letzte Kapitel in einem längeren Rechtsstreit zwischen epischen Spielen und Tech -Riesen Apple und Google sein könnte. Die Schlacht, die im Jahr 2020 begann, hat einen angemessenen Anteil an Wendungen gesehen, aber jetzt ist klar, dass Apple und Google zu den weniger glücklichen Parteien in dieser Saga geworden sind.
Seit Jahren hören wir Gerüchte und Ankündigungen über Fortnites bevorstehende Rückkehr zu iOS, aber diesmal ist es offiziell - keine Saiten beigefügt! Dies markiert einen entscheidenden Moment für Epic und Apple, da sie nach Jahren des legalen Verbrechens endlich eine Lösung erreichen.
Der Konflikt begann, als epische Spiele beschlossen, die 30% igen IN-App-Transaktionen um die 30% ige Umstände zu umgehen, indem sie den Spielern ermöglichten, Einkäufe direkt von ihrer Plattform zu tätigen. Dieser Schritt löste einen Rechtsstreit aus, der Apple und Google gezwungen hat, ihre Richtlinien für In-App-Käufe, externe Links und App-Stores von Drittanbietern zu überdenken.
Während die Zukunft für reguläre Spieler ungewiss bleibt, sind die Änderungen bereits offensichtlich. Entwickler haben In-App-Einkäufe beauftragt, die außerhalb der traditionellen App-Stores mit verlockenden Angeboten getätigt wurden, und Plattformen wie der Epic Games Store bieten weiterhin Vorteile wie das renommierte kostenlose Spielprogramm.
Hinter den Kulissen sind die Auswirkungen noch bedeutender. Apple und Google haben die Mobile Gaming App Store -Landschaft lange dominiert, aber der EPIC vs. Apple Legal Battle hat diese Kontrolle unterbrochen. Die Frage ist nun, ob dies eine neue Ära von App Stores einleiten wird oder ob es einfach wie gewohnt mit einigen Änderungen geschäftlich sein wird.
Wenn Sie sich für die Erkundung von Spielen interessieren, die in typischen App -Stores nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Funktion "Off the AppStore", um einige fantastische alternative Veröffentlichungen zu entdecken.
Ein Apfel am Tag ...