Heroes United: Fight x3: Ein überraschend unlizenziertes Vergnügen?
Dieses einfache 2D-Rollenspiel zum Sammeln von Helden, Heroes United: Fight x3, wurde kürzlich veröffentlicht und ist auf den ersten Blick eine etwas unauffällige Ergänzung des Genres. Spieler sammeln verschiedene Charaktere und kämpfen gegen Feinde und Bosse – eine bekannte Formel.
Ein genauerer Blick auf die Marketingmaterialien offenbart jedoch einige… unerwartete Charaktere. Die sozialen Medien und die Website des Spiels zeigen verblüffend ähnliche Ähnlichkeiten mit Goku, Doraemon und Tanjiro. Auch wenn die Absichten des Entwicklers unklar bleiben, ist die Ähnlichkeit unbestreitbar und wahrscheinlich unbefugt.

Die dreiste Einbeziehung dieser erkennbaren Figuren ist unbestreitbar amüsant. Es ist eine kühne, fast schon liebenswerte, schamlose Zurschaustellung der Urheberrechtsfreiheiten. Es ist eine erfrischende Abwechslung zu den üblichen Handyspielveröffentlichungen.
Dieses unerwartete Auftauchen nicht lizenzierter Charaktere überschattet das ansonsten unauffällige Gameplay des Spiels. Auch wenn „Heroes United“ ein paar Stunden Unterhaltung bietet, erschwert die offensichtliche Nachahmung beliebter Charaktere eine objektive Betrachtung.
Es ist ein starker Kontrast zu den vielen wirklich beeindruckenden Handyspielen, die kürzlich veröffentlicht wurden. Für ein ausgefeilteres und originelleres Erlebnis schauen Sie sich diese Woche unsere fünf besten neuen Handyspiele an oder lesen Sie Stephens Rezension von Yolk Heroes: A Long Tamago – ein Spiel mit überlegenem Gameplay und einem einprägsameren Titel.