Während ein Nintendo Switch -Port nicht ganz vom Tisch entfernt ist, hat der CEO von Palworld, Takuro Mizobe, technische Bedenken hinsichtlich seiner Machbarkeit geäußert. Dies ist nicht auf die Konkurrenz mit Pokémon zurückzuführen, sondern auf die anspruchsvollen PC -Spezifikationen des Spiels.

Verwandte Video
Palworlds Switch -Port: Eine technische Herausforderung?
Die Kommentare von Mizobe, die kürzlich in einem kürzlich durchgeführten Spieldateiinterview geteilt wurden, unterstreichen die laufenden Diskussionen über potenzielle neue Plattformen. PocketPair hat derzeit jedoch keine konkreten Ankündigungen. Trotz der technischen Hürden bleibt Mizobe optimistisch, die Reichweite von Palworld zu erweitern. Zuvor erkannte er den signifikanten Unterschied in den Spezifikationen zwischen PC und Switch -Versionen an.

Zukünftige Plattformveröffentlichungen bleiben nicht spezifiziert, einschließlich PlayStation, anderen Nintendo -Konsolen und mobilen Geräten. Während PocketPair diese Optionen untersucht, wie von Mizobe in einem Bloomberg -Interview bestätigt, gibt es keine aktuellen Pläne für eine Microsoft -Akquisition.
Erweiterung des Mehrspieler- und Gameplay -Ambitionen

Mizobe hat über die Plattformüberlegungen hinaus den Wunsch zum Ausdruck gebracht, die Multiplayer -Aspekte von Palworld zu verbessern. Der bevorstehende Arena -Modus, der als Experiment bezeichnet wird, ist ein Schritt in Richtung eines vollständig realisierten PVP -Modus, der sich von Titeln wie Arche und Rost inspirieren lässt. Mizobe zielt darauf ab, die komplexen Überlebensmechanik, die Ressourcenmanagement und die Spielerinteraktion in diesen beliebten Spielen zu integrieren.

Seit seiner Veröffentlichung hat Palworld erhebliche Erfolge erzielt und im ersten Monat 15 Millionen Exemplare auf dem PC verkauft und 10 Millionen Spieler auf dem Xbox Game -Pass anzogen. Ein großes Update, einschließlich des kostenlosen Starts von Sakurajima -Update am Donnerstag, wird eine neue Insel, die erwartete PVP -Arena und vieles mehr vorstellen.