
Sony soll das japanische Konglomerat Kadokawa Corporation erwerben, da der Gaming -Riese sich bemüht, "sein Unterhaltungsportfolio zu erweitern". Lesen Sie weiter, um mehr über diesen laufenden Akquisition und was dies bedeuten würde.
Sony könnte Elden Ring und Dragon Quest Media Powerhouse erwerben
Erweiterung auf andere Medienformen

Der Tech -Riese Sony befindet sich Berichten zufolge in frühen Akquisitionsgesprächen mit dem großen japanischen Konglomerat Kadokawa Corporation, um "sein Unterhaltungsportfolio zu erweitern". Sony hält derzeit einen Anteil von 2% an Kadokawa und eine Beteiligung von 14,09% an Kadokawa-kontrolliertem Studio von Software, die für sein von der Kritik gefeierter seelenartiger Fantasy-Action-RPG, Elden Ring , bekannt sind.
Die Erwerb von Kadokawa Corporation würde Sony erheblich zugute kommen, da das Konglomerat mehrere Tochterunternehmen besitzt, darunter von Software ( Elden Ring , gepanzerter Kern ), Spike Chunsoft ( Dragon Quest , Pokémon Mystery Dungeon ) und Acquire ( Octopath Traveler , Mario & Luigi: Brothership ). Beyond Gaming ist die Kadokawa-Gruppe für ihre Medienproduktionsfirmen bekannt, die Anime produzieren und Bücher und Manga veröffentlichen.
Diese Akquisition würde sich perfekt dem Ziel von Sony übereinstimmen, seine Reichweite auf andere Medienformen zu erweitern. Wie Reuters bemerkt, "hofft die Sony Group, durch Akquisitionen die Rechte an Arbeiten und Inhalten zu erlangen, wodurch ihre Gewinnstruktur weniger von Hit -Titeln abhängt." Wenn die Verhandlungen erfolgreich sind, könnte bis Ende 2024 ein Deal unterzeichnet werden. Ab sofort haben sich sowohl Sony als auch Kadokawa abgelehnt, sich zu dem aktuellen Stand der Dinge zu äußern.
Der Kadokawa -Aktienkurs erhöht sich dramatisch, aber die Fans sind besorgt

Nach den Nachrichten stieg der Aktienkurs von Kadokawa auf ein Allzeithoch und schloss sich bei einer täglichen Limitsteigerung von 23% und stieg von 3.032 JPY auf 4.439 JPY. Die Aktien von Sony stiegen nach der Ankündigung ebenfalls um 2,86%.
Die Reaktion der Internetnutzer wurde jedoch gemischt, und viele äußerte Bedenken hinsichtlich der jüngsten Akquisitionen von Sony und ihren weniger vielversprechenden Ergebnissen. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die plötzliche Abschaltung von FireWalk Studios, die Sony Mitte 2023 erworben hat, um es ein Jahr später nach dem negativen Empfang an sein Multiplayer-Shooter-Spiel Concord zu schließen. Selbst mit einem preisgekrönten IP wie Elden Ring befürchten die Fans, dass die Akquisition von Sony von Software und seiner kreativen Ausgabe beeinflussen könnte.
Aus der Sicht der Anime und der Medien befürchtet einige Angst, dass Sony, der bereits die beliebte Anime -Streaming -Site Crunchyroll besitzt, die Anime -Verteilung im Westen monopolisieren könnte, wenn der Deal durchläuft. Der Zugang zu beliebten IPs wie Oshi No KO , Re: Null und köstlich in Dungeon würde die Position von Sony in der Anime -Industrie weiter festigen.