
Diablo 3 -Spieler waren kürzlich aufgrund eines internen Kommunikationsmissverständnisses in Blizzard sowohl auf koreanischen als auch auf europäischen Servern einer unerwarteten Saison -Kündigung ausgesetzt. Dieses vorzeitige Ende führte zu verlorenen Fortschritten und setzte die Betroffenen für betroffene Spieler zurück, was zu erheblichen Frustration führte. Die Situation steht im scharfen Kontrast zu der jüngsten Großzügigkeit, die Diablo 4 -Spielern gezeigt ist.
Diablo 4 -Spieler haben mehrere kostenlose Vorteile erhalten, darunter zwei kostenlose Boosts für diejenigen, die das Schiff des Spiels besitzen, und einen freien Charakter der Stufe 50 für alle. Dieser kostenlose Charakter wird mit allen stat-steigeren Altären von Lilith entsperrt und bietet Zugang zu neuen Geräten. Blizzard führt diese Geschenke auf die Bereitstellung eines Neuanfangs für zurückkehrende Spieler zurück, nachdem zwei bedeutende Patches Anfang dieses Jahres veröffentlicht wurden. Diese Patches veränderten das Gameplay von Diablo 4 im Wesentlichen und machten viele frühe Builds und Gegenstände unwirksam.
Während Diablo 4 von diesen Updates und laufenden Unterstützung profitiert, zeigt der Diablo 3 -Vorfall Kommunikationsprobleme in Blizzard. In Verbindung mit früheren Herausforderungen bei Remastering Classic -Spielen unterstreicht es die laufenden Bedenken hinsichtlich des Ansatzes von Blizzard zur Spielwartung und der Spielererfahrung. Die Langlebigkeit und das Engagement der Community von World of Warcraft stehen jedoch im Gegensatz zu Blizzards Kapazität für ein erfolgreiches langfristiges Spielmanagement, wenn sie effektiv ausgeführt werden.