In Überlebensspielen gibt es viele Wege, erfolgreich zu sein. In Necesse ist die Tierhaltung ein zentraler Mechanismus, der in allen Spielstilen konstant bleibt. Dieser Leitfaden bietet eine detaillie
Autor: VictoriaLektüre:0
Elden Ring Nightreign verbindet neue und klassische FromSoftware-Bosse, wobei der Regisseur des Spiels Licht in ihr Comeback bringt. Erfahren Sie, warum diese bekannten Gegner wieder im Einsatz sind!
Elden Ring Nightreign präsentiert sowohl originale als auch ikonische FromSoftware-Bosse und weckt Neugier auf ihre erzählerischen Verbindungen. In einem Gamespot-Interview vom 12. Februar 2025 erklärte Regisseur Junya Ishizaki, dass ihre Aufnahme darauf abzielt, das Gameplay zu verbessern.
Lore-Enthusiasten müssen die erzählerischen Verbindungen von Nightreign nicht überdenken. „Wir haben diese Bosse hauptsächlich wegen des Gameplays ausgewählt“, sagte Ishizaki. „Die neue Struktur und der Stil des Spiels erforderten eine vielfältige Boss-Liste, daher haben wir auf unsere früheren Titel zurückgegriffen, um das Erlebnis zu bereichern.“
„Wir wissen, dass die Spieler diese Charaktere und ihre epischen Kämpfe schätzen“, fügte er hinzu. „Wir wollten sie nahtlos in die Atmosphäre von Nightreign integrieren, ohne ihre etablierte Lore zu stören.“
Ishizaki findet die Wiedereinführung dieser Bosse „aufregend“. Auch wenn ihre Anwesenheit Elden Ring und andere FromSoftware-Titel nicht in ein gemeinsames Universum einbettet, können Spieler stattdessen ihren Fokus auf den Night Lord, den zentralen Antagonisten des Spiels, und seine potenziellen Verbindungen zur größeren Geschichte von Elden Ring richten.
Zwei Bosse sind für ihre Rückkehr in Elden Ring Nightreign bestätigt: der Nameless King aus Dark Souls 3 und der Centipede Demon aus Dark Souls. Es gibt auch Spekulationen über ein mögliches Erscheinen von The Duke’s Dear Freja, einer massiven zweiköpfigen Spinne aus Dark Souls 2.
Der Nameless King, Gwyns Erstgeborener in Dark Souls 3, ist ein furchterregender optionaler Boss, bekannt dafür, Wind und Blitze zu beherrschen. Sein herausfordernder Kampf am Archdragon Peak ist leicht zu übersehen, da er versteckte Nebenquest-Anforderungen hat.
Der Centipede Demon aus dem ursprünglichen Dark Souls ist eine groteske Kreatur mit sechs Köpfen, die Feuerbälle spuckt. Es wird angenommen, dass er entstand, nachdem die Witch of Izalith die Flamme des Chaos entfesselte.
Der Trailer von Nightreign deutet mit einer Spinne in einem sumpfigen Wald auf The Duke’s Dear Freja hin, die an ihren Kampf in Dark Souls 2 erinnert. Gerüchten zufolge war sie das Haustier von Duke Tseldora, und ihre Anwesenheit schürt Spekulationen über ihre Rückkehr.
Angesichts ihrer eigenständigen Lore ist das Einbinden dieser Bosse in die Erzählung von Elden Ring komplex. Ihre Aufnahme ist jedoch für den Spielgenuss gedacht, nicht für tiefe narrative Verbindungen.