Heim Nachricht Mortal Kombat 1: Hara-Kiri-Animationen entdeckt – könnten als Quitalities erscheinen

Mortal Kombat 1: Hara-Kiri-Animationen entdeckt – könnten als Quitalities erscheinen

Oct 25,2025 Autor: Victoria

Mortal Kombat 1 Datamine Reveals Potential Return of Harakiri Fatalities as Quitalities

Hinweise deuten auf mögliche Harakiri-Fatalities in Mortal Kombat 1 hin

Ein Dataminer von Mortal Kombat 1 hat starke Hinweise darauf entdeckt, dass das brutale Kampfspiel Harakiri-Fatalities über den „Quitality“-Mechanismus wieder einführen könnte.

Reddit-Nutzer InfiniteNightZ teilte Aufnahmen, die anscheinend Harakiri-Animationen zeigen – Selbstmord-Finishing-Moves, bei denen besiegte Kämpfer ihre eigenen Fatalities an sich selbst ausführen. Dieses von Fans geschätzte Feature, das erstmals 2004 in Mortal Kombat: Deception auftauchte, könnte ein Comeback erleben.

Harakiri & Exit Animations (- Liu Kang / Conan)
von u/InfiniteNightZ in MortalKombat

Bemerkenswerterweise umfassen diese Animationen auch kürzlich hinzugefügte DLC-Kämpfer wie Ghostface, was darauf hindeutet, dass die Entwickler aktiv an der Implementierung dieses Features arbeiten und es nicht verworfen haben. „Die Tatsache, dass sie die DLC-Roster mit diesen Animationen aktualisieren, macht eine Umsetzung wahrscheinlich“, bemerkte InfiniteNightZ.

Mögliche Implementierung als Quitalities

Der Dataminer wies darauf hin, dass diese Moves in den Spieldateien als „Quitalities“ gekennzeichnet sind – ein Mechanismus aus vorherigen Teilen, bei dem Spieler, die vor Wut aufgeben, automatisch eine tödliche Demütigung erleiden. „Im Code werden sie als Quitalities referenziert, also besteht noch Hoffnung auf ihre Aufnahme“, fügte der Entdecker hinzu.

Der bekannte Dataminer Interloko entdeckte anschließend weitere Harakiri-Animationen, merkte jedoch an, dass zwei Charakteren (Omniman und Conan) diese Moves derzeit fehlen.

„Hier sind zwei weitere, die im ursprünglichen Video fehlten. Derzeit haben nur Omniman und Conan keine Animationen. Ich habe nicht versucht, sie im Spiel auszulösen, da ich mich auf die Demo meines eigenen Projekts konzentriere.“

Schweigen der Entwickler wirft Fragen auf

Obwohl diese Funde überzeugend sind, wurden sie weder von NetherRealm Studios noch von Warner Bros. Games bestätigt. Die Entdeckung folgt auf die jüngste Begeisterung der Community über geheime Inhalte wie das pinke Ninja-Floyd-Easteregg und die Vorfreude auf den bald erscheinenden Gastcharakter T-1000.

Mortal Kombat 1 entwickelt sich kontinuierlich weiter, und die Spieler warten gespannt auf offizielle Ankündigungen zu diesen gedateten Funktionen und möglichen zukünftigen DLCs.

Bleiben Sie für die neuesten Nachrichten aus der Welt der Kampfspiele auf dem Laufenden – inklusive Updates zu den kommenden DLC-Charakteren für Street Fighter 6.

Neueste Artikel

24

2025-10

MTGs Spider-Man-Set bei TCGPlayer vorbestellbar

https://imgs.qxacl.com/uploads/03/6834bb05680b9.webp

Clash Royale-Fans können sich freuen – der Inferno-Drache erhält endlich sein lang erwartetes Evolutions-Upgrade, fast ein Jahrzehnt nach seiner Erstveröffentlichung. Um diese feurige Verwandlung zu feiern, hat Supercell eine Partnerschaft mit dem fi

Autor: VictoriaLektüre:2

24

2025-10

Nintendo Switch 2 kostet in Japan weniger als im Ausland

https://imgs.qxacl.com/uploads/45/67eda56eca6d2.webp

Die Nintendo Switch 2 wird regionale Preisunterschiede zwischen Japan und den internationalen Märkten aufweisen. Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung der Preisstruktur für die verschiedenen Versionen.Japanische Switch 2 wird günstiger als globa

Autor: VictoriaLektüre:2

23

2025-10

Devil May Cry: Anime bekommt zweite Staffel bei Netflix

Die Devil-May-Cry-Anime-Serie hat eine zweite Staffel bei Netflix sicher.Netflix teilte das Update auf X/Twitter mit und postete ein Bild mit der Beschriftung: "Mach dich bereit, abzurocken. Devil May Cry kehrt offiziell für Staffel 2 zurück."Details

Autor: VictoriaLektüre:1

23

2025-10

Switch 2: Japan setzt auf Key Cards, Westen zieht nach

https://imgs.qxacl.com/uploads/78/680a367a32d4f.webp

Berichten zufolge sind fast alle bisher in Japan angekündigten physischen Drittanbieter-Spiele für die Nintendo Switch 2 Game-Key-Cards, wobei ein ähnliches Muster auf den westlichen Märkten auftaucht.Wie von Gematsu berichtet, zeigen japanische Swit

Autor: VictoriaLektüre:2