
Hinweise deuten auf mögliche Harakiri-Fatalities in Mortal Kombat 1 hin
Ein Dataminer von Mortal Kombat 1 hat starke Hinweise darauf entdeckt, dass das brutale Kampfspiel Harakiri-Fatalities über den „Quitality“-Mechanismus wieder einführen könnte.
Reddit-Nutzer InfiniteNightZ teilte Aufnahmen, die anscheinend Harakiri-Animationen zeigen – Selbstmord-Finishing-Moves, bei denen besiegte Kämpfer ihre eigenen Fatalities an sich selbst ausführen. Dieses von Fans geschätzte Feature, das erstmals 2004 in Mortal Kombat: Deception auftauchte, könnte ein Comeback erleben.
Harakiri & Exit Animations (- Liu Kang / Conan)
von u/InfiniteNightZ in MortalKombat
Bemerkenswerterweise umfassen diese Animationen auch kürzlich hinzugefügte DLC-Kämpfer wie Ghostface, was darauf hindeutet, dass die Entwickler aktiv an der Implementierung dieses Features arbeiten und es nicht verworfen haben. „Die Tatsache, dass sie die DLC-Roster mit diesen Animationen aktualisieren, macht eine Umsetzung wahrscheinlich“, bemerkte InfiniteNightZ.
Mögliche Implementierung als Quitalities
Der Dataminer wies darauf hin, dass diese Moves in den Spieldateien als „Quitalities“ gekennzeichnet sind – ein Mechanismus aus vorherigen Teilen, bei dem Spieler, die vor Wut aufgeben, automatisch eine tödliche Demütigung erleiden. „Im Code werden sie als Quitalities referenziert, also besteht noch Hoffnung auf ihre Aufnahme“, fügte der Entdecker hinzu.
Der bekannte Dataminer Interloko entdeckte anschließend weitere Harakiri-Animationen, merkte jedoch an, dass zwei Charakteren (Omniman und Conan) diese Moves derzeit fehlen.
„Hier sind zwei weitere, die im ursprünglichen Video fehlten. Derzeit haben nur Omniman und Conan keine Animationen. Ich habe nicht versucht, sie im Spiel auszulösen, da ich mich auf die Demo meines eigenen Projekts konzentriere.“
Schweigen der Entwickler wirft Fragen auf
Obwohl diese Funde überzeugend sind, wurden sie weder von NetherRealm Studios noch von Warner Bros. Games bestätigt. Die Entdeckung folgt auf die jüngste Begeisterung der Community über geheime Inhalte wie das pinke Ninja-Floyd-Easteregg und die Vorfreude auf den bald erscheinenden Gastcharakter T-1000.
Mortal Kombat 1 entwickelt sich kontinuierlich weiter, und die Spieler warten gespannt auf offizielle Ankündigungen zu diesen gedateten Funktionen und möglichen zukünftigen DLCs.
Bleiben Sie für die neuesten Nachrichten aus der Welt der Kampfspiele auf dem Laufenden – inklusive Updates zu den kommenden DLC-Charakteren für Street Fighter 6.