Heute hat Krafton die Roadmap für PUBG im Jahr 2025 vorgestellt, die erhebliche Aktualisierungen wie eine Verschiebung zu Unreal Engine 5, Upgrades für aktuelle Generationen und mehr profilierte Zusammenarbeit umfasst. Während sich diese Roadmap auf PUBG selbst konzentriert, ist sie für mobile Spieler bemerkenswert, da mehrere Updates bereits zur mobilen Version, einschließlich der neuen Karte Rondo, ihren Weg erreicht haben.
Ein Aspekt der Roadmap, der unsere Aufmerksamkeit besonders auf sich zog, ist die Erwähnung einer "einheitlichen Erfahrung" über die Modi in PUBG hinweg. Obwohl sich dies derzeit auf die Desktop- und Konsolenversionen bezieht, ist es kein Sprung zu der Annahme, dass eine breitere Vereinigung in Arbeit sein könnte. Dies könnte potenziell Crossplay-kompatible Modi oder sogar eine vollständige Verschmelzung der mobilen und pC/Konsolenerlebnisse in Zukunft bedeuten.
Betreten Sie die Schlachtfelder. Die Roadmap betont auch einen stärkeren Vorstoß in Richtung Benutzer generierter Inhalte (UGC), einen Trend, den wir in PUBG Mobile mit dem World of Wonder-Modus gesehen haben. Kraftons Pläne, ein UGC -Projekt zu starten, mit dem der Inhaltsaustausch zwischen den Spielern das erfolgreiche Modell von Wettbewerbern wie Fortnite wiederholt. Dieser Fokus auf UGC schlägt eine Zukunft vor, in der mobile und andere Plattformen mehr integrierte Inhalteerstellung und -austausch erfolgen könnten.
Die Möglichkeit einer Fusion zwischen PUBG und PUBG Mobile ist an dieser Stelle faszinierend, aber spekulativ. Es ist jedoch klar, dass die Roadmap eine mutige Richtung für die Entwicklung von PUBG unterscheidet, und wir können erwarten, dass einige dieser Entwicklungen im Jahr 2025 PUBG Mobile beeinflussen.
Eine bedeutende Herausforderung für den Watch ist der Übergang zu Unreal Engine 5. Wenn PUBG diesen neuen Engine übernimmt, müsste PUBG Mobile wahrscheinlich folgen, was sowohl Chancen als auch Hürden für das mobile Spielerlebnis bieten könnte.