Heim Nachricht Final Fantasy 14 Direktor spricht Datenschutzbedenken wegen invasivem Mod an

Final Fantasy 14 Direktor spricht Datenschutzbedenken wegen invasivem Mod an

Aug 02,2025 Autor: Caleb

Anfang 2025 sorgte ein Final Fantasy 14 Mod für Datenschutzbedenken, da Berichte darauf hindeuteten, dass er verborgene Spielerdaten wie Charakterdetails, Bevollmächtigten-Informationen und alternative Charaktere, die mit einem Square Enix-Konto verknüpft sind, extrahieren konnte.

Der Mod namens „Playerscope“ ermöglicht Nutzern, spezifische Spielerdaten von Personen in der Nähe zu überwachen. Diese Daten werden dann an eine zentrale Datenbank gesendet, die vom Ersteller des Mods kontrolliert wird, und erfassen Details, die normalerweise nicht über In-Game-Tools zugänglich sind, unabhängig davon, ob ein bestimmter Spieler gezielt ausgewählt wird oder einfach nur in der Nähe ist.

Besonders auffällig ist, dass der Mod „Content ID“ und „Account ID“ offenlegt, die Spieler über ihre Charaktere hinweg verfolgen können. Er nutzt das Content-ID-System, das mit der Dawntrail-Erweiterung eingeführt wurde, und ermöglicht Spielern, andere über ihr Dienstkonto und mehrere Charaktere hinweg zu sperren.

Die einzige Möglichkeit, der Datenerfassung durch dieses Tool zu entgehen, besteht darin, dem privaten Playerscope Discord-Kanal beizutreten und sich abzumelden. Dadurch riskieren fast alle Final Fantasy 14 Spieler, die nicht in diesem Discord sind, dass ihre Daten erfasst werden. Dies stellt eine erhebliche Bedrohung für die Privatsphäre dar, wobei ein Community-Mitglied auf Reddit kommentierte: „Die Absicht ist klar – es dient dem Stalking.“

Vor Wochen kündigte der Ersteller des Mods auf Discord an, dass das Plugin auf Github gehostet wird, was zu einem Anstieg seiner Nutzung führte. Aufgrund von Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen wurde Playerscope seitdem von Github entfernt, obwohl es Berichten zufolge auf Plattformen wie Gittea und Gitflic gespiegelt wurde. IGN bestätigte, dass kein Playerscope-Repository auf diesen alternativen Plattformen existiert. Der Mod könnte jedoch weiterhin in privaten Gruppen zirkulieren.

Final Fantasy 14 Produzent und Direktor Naoki 'Yoshi-P' Yoshida. Foto von Olly Curtis/Future Publishing über Getty Images.

Final Fantasy 14 Produzent und Direktor Naoki 'Yoshi-P' Yoshida sprach das Problem im offiziellen Forum von Final Fantasy 14 an, mit klarem Bezug auf Drittanbieter-Mods und spezifisch auf Playerscope. Seine Erklärung lautet:

„Wir haben Drittanbieter-Tools identifiziert, die verwendet werden, um auf Final Fantasy 14 Charakterdaten zuzugreifen, die während des normalen Spiels nicht sichtbar sind. Diese Tools legen Teile der internen Konto-ID eines Spielers offen, die dann verwendet wird, um Informationen über andere Charaktere desselben Dienstkontos zu verknüpfen.

Die Entwicklungs- und Betriebsteams sind sich der Bedenken der Community bewusst und prüfen folgende Maßnahmen:

  • Anforderung der Entfernung und Löschung des Tools.
  • Rechtliche Schritte einzuleiten.

Bedenken wurden hinsichtlich der potenziellen Offenlegung persönlicher Informationen wie Adressen oder Zahlungsdetails, die mit einem Square Enix-Konto registriert sind, geäußert. Wir versichern den Spielern, dass solche Informationen über diese Drittanbieter-Tools nicht zugänglich sind.

Wir sind entschlossen, eine sichere Umgebung für unsere Spieler zu gewährleisten und bitten alle, die Nutzung von Drittanbieter-Tools zu vermeiden. Wir bitten die Spieler außerdem, keine Details über diese Tools, einschließlich Installationsmethoden, zu teilen oder sich an Aktionen zu beteiligen, die deren Verbreitung fördern.

Die Nutzung von Drittanbieter-Tools verstößt gegen die Nutzungsvereinbarung von Final Fantasy 14 und gefährdet die Sicherheit der Spieler. Wir werden eine strikte Haltung gegen deren Nutzung einnehmen.“

Während Drittanbieter-Tools in Final Fantasy 14 verboten sind, werden Tools wie Advanced Combat Tracker häufig von der Raiding-Community verwendet und mit Seiten wie FFlogs kombiniert. Yoshidas Erwähnung rechtlicher Schritte markiert eine deutliche Verschärfung des Tons.

Reaktionen der FF14-Community

Die Final Fantasy 14 Community hat kritisch auf Yoshidas Erklärung reagiert. Ein Spieler bemerkte: „Es ist aufschlussreich, dass das Beheben des Spiels, um den Mod zu stoppen, nicht zu ihren Optionen gehört.“

Ein anderer kommentierte: „Warum wird nicht angesprochen, wie Spielerdaten auf der Client-Seite offengelegt werden? Sicher, es ist zusätzliche Arbeit, die sie nicht eingeplant haben, aber ist der Zeitplan und das Budget von Final Fantasy 14 so knapp, dass sie das nicht richtig handhaben können?“

„Die Erklärung wirkt enttäuschend und umgeht das Kernproblem,“ bemerkte ein weiterer Spieler.

Der Ersteller von Playerscope hat bisher keine Stellungnahme abgegeben.

Neueste Artikel

18

2025-09

Der Showrunner von "The Wheel of Time" äußert sich zur Absetzung und hofft auf eine Wiederbelebung wie bei "The Expanse"

Obwohl Amazon »The Wheel of Time« nach Staffel 3 eingestellt hat, bleibt der Showrunner hinsichtlich einer möglichen Wiederbelebung optimistisch und zieht Inspiration aus dem Comeback von »The Expanse«.Die auf Robert Jordans beliebten Fantasy-Romanen

Autor: CalebLektüre:1

17

2025-09

Worldcoin startet Identitätsüberprüfung in Singapur trotz Prüfungen

https://imgs.qxacl.com/uploads/04/67fccea88c0ba.webp

- Exklusive iOS-Testphase bis zum 16. April - Tretet dem Discord bei und sichert euch jetzt euren Einladungscode - Tests verfügbar in Australien, Neuseeland, Singapur und den PhilippinenNach dem Nuverse Precursor-Test letzten Monats kehrt Crystal of

Autor: CalebLektüre:3

16

2025-09

Januar 2025: Neue Rise of Kittens-Codes enthüllt

https://imgs.qxacl.com/uploads/29/1736370060677ee78c33e16.jpg

Rise of Kittens ist ein mobiles Idle-Spiel, bei dem Sie sich mit niedlichen Katzen entspannen können. Ihre Aufgabe ist es, ein Team aus geschickten Katzenkriegern aufzubauen und ihnen beim Besiegen von Gegnern zuzusehen.Sie müssen Ihre Katzen kontinu

Autor: CalebLektüre:3

16

2025-09

Marvel Rivals kontert Triple-Support-Meta-Taktiken

https://imgs.qxacl.com/uploads/74/174300122267e41686c652b.jpg

Die frustrierende Realität von Triple-Support-Comps Ranglistenspiele in Marvel Rivals stellen einzigartige Herausforderungen dar, aber nur wenige sind so entmutigend wie die Konfrontation mit einer Triple-Support-Komposition. Trotz des Schadensoutpu

Autor: CalebLektüre:4