CD Projekt Red geht auf die Kontroverse um Ciris Hauptrolle in The Witcher 4 ein, hält sich jedoch bedeckt, was die Kompatibilität des Spiels mit Konsolen der aktuellen Generation angeht. Lesen Sie weiter für die neuesten Updates.
Bewältigung der Ciri-Kontroverse
In einem aktuellen VGC-Interview (18. Dezember) erkannte Erzählregisseur Phillipp Weber die mögliche Gegenreaktion an, Geralt als Protagonisten zu ersetzen. Er gab zu, dass die Entscheidung angesichts der Popularität von Geralt in den vorherigen Titeln „für einige kontrovers“ war. Während er die Verbundenheit der Fans mit Geralt anerkannte, verteidigte Weber die Wahl und erklärte, es sei die „natürliche Weiterentwicklung“ von Ciris Charakterbogen, der in früheren Spielen und Romanen etabliert sei und eine neue Erkundung des Witcher-Universums ermögliche.
Weber betonte das Engagement des Teams, die Entscheidung zu beweisen, dass sie sich gelohnt hat, und hob die langfristige Planung für Ciris Rolle hervor. Die ausführende Produzentin Małgorzata Mitręga fügte hinzu, dass die Veröffentlichung des Spiels die erzählerischen Entscheidungen klären wird, indem sie auf Erklärungen zu Geralts Schicksal und den Post-Witcher 3-Handlungssträngen anderer Charaktere hindeutet.
Geralt ist jedoch nicht ganz abwesend. Sein Synchronsprecher bestätigte (August 2024) eine kleinere Nebenrolle neben neuen und wiederkehrenden Charakteren. Weitere Informationen finden Sie in unseren vorherigen Artikeln zu diesem Thema! Weitere Informationen und Updates zu The Witcher 4 finden Sie in unserem speziellen Artikel.
Konsolenkompatibilität bleibt unklar
Ein Interview mit Eurogamer (18. Dezember) mit Weber und Regisseur Sebastian Kalemba lieferte wenig Klarheit über die Kompatibilität von Konsolen der aktuellen Generation. Während Kalemba die Verwendung der Unreal Engine 5 und eines benutzerdefinierten Builds bestätigte, vermied er Einzelheiten zur Plattformunterstützung und gab lediglich an, dass sie darauf abzielen, PC, Xbox und PlayStation zu unterstützen. Er schlug vor, dass der Enthüllungstrailer als „guter Maßstab“ für ihre visuellen Ambitionen dient, was bedeutet, dass das Endprodukt davon abweichen könnte.
Ein neuer Entwicklungsansatz
CDPRs Vizepräsident für Technologie, Charles Tremblay, enthüllte in einem Eurogamer-Interview am 29. November eine überarbeitete Entwicklungsstrategie für The Witcher 4, die eine Wiederholung von Cyberpunk 2077<🎜 verhindern soll >s problematischer Start. Das Team priorisiert die Entwicklung auf Hardware mit niedrigeren Spezifikationen (Konsolen), um eine breitere Plattformkompatibilität und eine gleichzeitige Veröffentlichung auf PC und Konsolen sicherzustellen, obwohl unterstützte Konsolen noch unbestätigt sind. Trotz fehlender Einzelheiten versichern die Entwickler den Fans ihr Engagement für die Unterstützung einer breiten Palette von Hardware, von Konsolen mit niedriger Ausstattung bis hin zu High-End-PCs.