
ESO wechselt auf ein saisonales Inhalts -Update -Modell
Zenimax Online Studios implementiert ein neues saisonales Inhaltsdeliefersystem für The Elder Scrolls Online (ESO), wobei die jährlichen Kapitel -DLC -Releases ersetzt werden. Diese Änderung, die vom Studio-Direktor Matt Firor angekündigt wurde, führt mit dem Namen Seasons in 3-6 Monaten mit, die jeweils narrative Bögen, Ereignisse, Elemente und Dungeons enthalten.
Diese seit 2017 vorhandene Abkehr vom etablierten jährlichen DLC -Modell zielt darauf ab, vielfältigere Inhalte und häufigere Aktualisierungen bereitzustellen. Der neue, modulare Entwicklungsansatz ermöglicht einen dynamischeren Veröffentlichungsplan, der eine schnellere Bereitstellung von Updates, Korrekturen und neuen Systemen ermöglicht. Im Gegensatz zu vorübergehenden saisonalen Inhalten in anderen Spielen werden die saisonalen Updates von ESO laut dem offiziellen ESO -Twitter -Account anhaltende Quests, Geschichten und Bereiche bieten.
Erhöhte Inhaltshäufigkeit und verbesserte Spielerfahrung
Die Verschiebung soll das Experimentieren fördern und verschiedene Aspekte des Spiels verbessern. Die Ressourcen werden bereitgestellt, um die Leistung zu verbessern, das Gameplay auszugleichen und die Anleitung des Spielers zu verbessern. Neue Inhalte werden in vorhandene Spielbereiche integriert, wobei neue Gebiete in kleineren, überschaubaren Schritten im Vergleich zum vorherigen jährlichen Modell veröffentlicht werden. Zukünftige Pläne umfassen visuelle Verbesserungen (Texturen und Kunst), ein PC -UI -Upgrade und Verbesserungen der Karte, der Benutzeroberfläche und der Tutorial -Systeme.
Dieser strategische Schritt von Zenimax spiegelt wahrscheinlich die sich entwickelnde Spielerlandschaft in MMORPGs und die Notwendigkeit eines anhaltenden Spielers ein. Die häufigeren Inhalte sollten die Spielerbindung in verschiedenen demografischen Merkmalen verbessern, insbesondere wenn Zenimax Online -Studios gleichzeitig ein neues geistiges Eigentum entwickelt.