Heim Nachricht Nintendo lehnt KI ab: Akzeptanz in zukünftigen Spielen unwahrscheinlich

Nintendo lehnt KI ab: Akzeptanz in zukünftigen Spielen unwahrscheinlich

Jan 10,2025 Autor: George

Nintendo Refuses to Use Generative AI in Their GamesAngesichts der Erforschung der generativen KI in der Spielebranche behält Nintendo eine vorsichtige Haltung bei und führt Bedenken hinsichtlich der Rechte an geistigem Eigentum und sein Engagement für einen besonderen Entwicklungsansatz an.

Haltung des Nintendo-Präsidenten zur KI-Integration

IP-Rechte und Urheberrechtsbedenken

Nintendo Refuses to Use Generative AI in Their GamesBild (c) NintendoNintendo-Präsident Shuntaro Furukawa gab kürzlich bekannt, dass das Unternehmen derzeit keine Pläne zur Integration generativer KI in seine Spiele habe. Diese Entscheidung ist in erster Linie auf Bedenken hinsichtlich der Rechte an geistigem Eigentum zurückzuführen. Während einer Frage-und-Antwort-Runde für Investoren ging Furukawa auf die Schnittstelle zwischen KI und Spieleentwicklung ein.

Furukawa würdigte die langjährige Rolle der KI in der Spieleentwicklung, insbesondere bei der Verhaltenskontrolle von NPCs. Er unterschied diese traditionelle Verwendung jedoch von der neueren generativen KI, die in der Lage ist, durch Mustererkennung Originaltexte, Bilder, Videos und andere Daten zu erstellen.

Nintendo Refuses to Use Generative AI in Their GamesDer Aufstieg der generativen KI in verschiedenen Branchen ist unbestreitbar. „KI-ähnliche Technologien werden in der Spieleentwicklung schon lange eingesetzt, um feindliche Bewegungen zu kontrollieren“, erklärte Furukawa, „aber generative KI stellt neue Herausforderungen dar, insbesondere im Hinblick auf IP-Rechte.“ Er betonte das Potenzial generativer KI, bestehende Werke und Urheberrechte zu verletzen.

Bewahrung der einzigartigen Identität von Nintendo

Nintendo Refuses to Use Generative AI in Their GamesFurukawa betonte Nintendos jahrzehntelanges Engagement für die Entwicklung einzigartiger Spielerlebnisse. Er erklärte: „Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Schaffung optimaler Spielerlebnisse“ und fügte hinzu: „Obwohl wir uns an technologische Fortschritte anpassen können, wollen wir weiterhin einen einzigartigen Mehrwert bieten, den Technologie allein nicht reproduzieren kann.“

Nintendo Refuses to Use Generative AI in Their GamesDiese Position steht im Gegensatz zu anderen Branchenführern. Ubisofts Project Neural Nexus nutzt beispielsweise generative KI für NPC-Interaktionen, aber sein Produzent Xavier Manzanares betonte, dass KI ein Werkzeug und kein Spieleentwickler bleibe. Der Präsident von Square Enix, Takashi Kiryu, sieht in generativer KI eine Chance für die Erstellung von Inhalten, während Andrew Wilson, CEO von EA, erhebliche Auswirkungen der generativen KI auf die Entwicklungsprozesse von EA erwartet.

Neueste Artikel

11

2025-08

Marvels Blade-Neustart steht vor anhaltenden Verzögerungen und Unsicherheiten

https://imgs.qxacl.com/uploads/71/681dfc8640b9e.webp

Der Drehbuchautor der Wesley Snipes Blade-Trilogie hat seine Bereitschaft bekundet, Marvel Studios Präsident Kevin Feige bei der Wiederbelebung des stockenden MCU-Neustarts mit Mahershala Ali zu unter

Autor: GeorgeLektüre:1

10

2025-08

Gemmas Reise in Severance: Chikhai Bardo erkundet

Streaming-Spotlight ist eine wöchentliche Meinungsspalte von IGNs Streaming-Redakteurin, Amelia Emberwing. Lesen Sie den vorherigen Artikel Severance bereitet die Bühne für einen atemberaubenden Verra

Autor: GeorgeLektüre:1

09

2025-08

Umfassender Leitfaden zur Tierhaltung in Necesse

https://imgs.qxacl.com/uploads/71/1738033225679848496ba58.jpg

In Überlebensspielen gibt es viele Wege, erfolgreich zu sein. In Necesse ist die Tierhaltung ein zentraler Mechanismus, der in allen Spielstilen konstant bleibt. Dieser Leitfaden bietet eine detaillie

Autor: GeorgeLektüre:1

09

2025-08

Konzeptkunst enthüllt abgesagte Batman Arkham Knight-Fortsetzung mit Damian Wayne

Kunstwerke einer eingestellten Batman Arkham Knight-Fortsetzung, die Damian Wayne als neuen Dunklen Ritter präsentieren sollte, sind online aufgetaucht und bieten einen faszinierenden Einblick in eine

Autor: GeorgeLektüre:1