Heim Nachricht Yoko Taro befürchtet, dass KI Spieler ersetzen wird und sie auf "Barden" reduziert wird

Yoko Taro befürchtet, dass KI Spieler ersetzen wird und sie auf "Barden" reduziert wird

May 28,2025 Autor: Connor

Die Integration der künstlichen Intelligenz (KI) in Gaming hat eine Reihe von Diskussionen zwischen Entwicklern ausgelöst, wobei prominente Persönlichkeiten wie der Nier Series -Direktor Yoko Taro die Bedenken hinsichtlich der potenziellen Auswirkungen auf die Arbeitsplatzsicherheit innerhalb der Branche zum Ausdruck bringen. In einem kürzlich in Famitsu vorgestellten Interview und übersetzt von Automaton, einer Gruppe von angesehenen japanischen Spielentwicklern, darunter Yoko Taro, Kotaro Uchikoshi (bekannt für Zero Escape und AI: Die Somnium -Dateien), Kazutaka Kodaka (Danganronpa) und Jiro Ishii (428: Shibuya -Scramble), Delved in the Flow.

Während des Gesprächs war das Thema des Einflusses von AI auf die Spieleentwicklung von zentraler Bedeutung. Kotaro Uchikoshi äußerte seine Bedenken hinsichtlich der raschen Entwicklung der AI-Technologie, was darauf hindeutet, dass AI-generierte Adventure-Spiele bald zum Mainstream werden könnten. Er wies jedoch auf die gegenwärtigen Einschränkungen der KI hin, die das Niveau des "herausragenden Schreibens" zu erreichen, das die menschliche Kreativität anbietet, und betonte die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer "menschlichen Berührung", um sich von AI-gesteuerten Inhalten zu unterscheiden.

Yoko Taro teilte ähnliche Sorgen und schlug vor, dass KI dazu führen könnte, dass Spieler ihre Arbeit verloren und in Zukunft eine Parallele zu Barden gezogen hat. Er stellte sich ein Szenario vor, in dem in 50 Jahren Spielschöpfer in einem ähnlichen Licht zu sehen sein könnten.

Die Diskussion erstreckte sich darauf, ob KI die komplizierten Welten und Erzählungen replizieren könnte, für die diese Schöpfer bekannt sind. Yoko Taro und Jiro Ishii erkannten die Möglichkeit an, während Kazutaka Kodaka argumentierte, dass AI ihre Stile zwar nachahmen könnte, aber die Essenz des einzigartigen Ansatzes eines Schöpfers nicht erfassen würde. Kodaka verglich dies damit, wie David Lynch seinen Stil verändern konnte und gleichzeitig Authentizität beibehalten konnte.

Yoko Taro schlug vor, KI zu verwenden, um neue Szenarien wie alternative Routen in Adventure -Spielen zu generieren, aber Kodaka hob einen potenziellen Nachteil hervor: Die Personalisierung von Spielerlebnissen könnte den gemeinsamen Aspekt der Spiele verringern.

Die Debatte über KI im Spielen ist nicht isoliert für diese Gruppe. Andere bemerkenswerte Schöpfer und Unternehmen wie Capcom, Activision und Nintendo haben ebenfalls die Verwendung von KI in der Spielentwicklung untersucht oder kommentiert. Nintendo -Präsident Shuntaro Furukawa sieht beispielsweise das Potenzial bei der kreativen Verwendung von generativem KI, aber die Herausforderungen im Zusammenhang mit geistigen Eigentumsrechten anerkennt. Tech -Riesen wie Microsoft und PlayStation haben ebenfalls zum fortlaufenden Diskurs beigetragen, was die gemischten Gefühle der Branche über die Rolle der KI in der Zukunft des Spielens widerspiegelt.

Neueste Artikel

25

2025-10

Mortal Kombat 1: Hara-Kiri-Animationen entdeckt – könnten als Quitalities erscheinen

Hinweise deuten auf mögliche Harakiri-Fatalities in Mortal Kombat 1 hinEin Dataminer von Mortal Kombat 1 hat starke Hinweise darauf entdeckt, dass das brutale Kampfspiel Harakiri-Fatalities über den „Quitality“-Mechanismus wieder einführen könnte.Red

Autor: ConnorLektüre:0

24

2025-10

MTGs Spider-Man-Set bei TCGPlayer vorbestellbar

https://imgs.qxacl.com/uploads/03/6834bb05680b9.webp

Clash Royale-Fans können sich freuen – der Inferno-Drache erhält endlich sein lang erwartetes Evolutions-Upgrade, fast ein Jahrzehnt nach seiner Erstveröffentlichung. Um diese feurige Verwandlung zu feiern, hat Supercell eine Partnerschaft mit dem fi

Autor: ConnorLektüre:1

24

2025-10

Nintendo Switch 2 kostet in Japan weniger als im Ausland

https://imgs.qxacl.com/uploads/45/67eda56eca6d2.webp

Die Nintendo Switch 2 wird regionale Preisunterschiede zwischen Japan und den internationalen Märkten aufweisen. Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung der Preisstruktur für die verschiedenen Versionen.Japanische Switch 2 wird günstiger als globa

Autor: ConnorLektüre:1

23

2025-10

Devil May Cry: Anime bekommt zweite Staffel bei Netflix

Die Devil-May-Cry-Anime-Serie hat eine zweite Staffel bei Netflix sicher.Netflix teilte das Update auf X/Twitter mit und postete ein Bild mit der Beschriftung: "Mach dich bereit, abzurocken. Devil May Cry kehrt offiziell für Staffel 2 zurück."Details

Autor: ConnorLektüre:0