Der Fortschritt der Zivilisation VII. Start mit negativen Dampfbewertungen erfüllte sich
Die Zivilisation VII (CIV 7) hat fünf Tage früher im Dampf seinen fortgeschrittenen Zugang gestartet, aber der Empfang war überwältigend negativ, was zu einer "meist negativen" Bewertung führte. Während die Vorfreude für das erste neue Zivilisationsspiel seit 2016 hoch war, haben mehrere wichtige Probleme die Spielererfahrung gesäuert.

Die Benutzeroberfläche (UI) ist ein wichtiger Streitpunkt. Viele Spieler finden die Benutzeroberfläche klobig und visuell unattraktiv im Vergleich zu Civ VI, und einige vergleichen sie sogar mit einem "kostenlosen mobilen Knockoff". Es wurden Bedenken geäußert, dass das Design der Benutzeroberfläche Konsolenversionen priorisiert, was zu einem wahrgenommenen Mangel an Optionen und einem "kargen" Gefühl auf dem PC führt.

Die Kartengenerierung und -anpassung werden ebenfalls kritisiert. Die Spieler berichten von Schwierigkeiten bei der Kartenauswahl, begrenzten Kartengrößenoptionen (nur klein, mittel und groß, im Vergleich zu den fünf Größen von Civ VI) und mangelnder Anpassungen. Die begrenzten Informationen, die beim Browser -Karten bereitgestellt werden, verbessert dieses Problem weiter.

Die überarbeitete Ressourcenmechanik hat ebenfalls Kritik gezogen. Anstatt Ressourcen direkt von Kartenfliesen wie in Civ VI zu sammeln, weist CIV VII Städten oder Reiche durch strategisches Management Ressourcen zu. Die Spieler argumentieren, dass diese Änderung die Wiederholbarkeit im Vergleich zur randomisierten Ressourcenplatzierung des vorherigen Systems verringert.

Firaxis Games erkannten das negative Feedback an, wobei die UI -Bedenken und die vielversprechenden kontinuierlichen Verbesserungen durch zukünftige Aktualisierungen und Erweiterungen ausführlich behandelt wurden. Sie ermutigten die Spieler, weiterhin Feedback zu den gewünschten Funktionen und Änderungen zu geben. Die Zukunft des Empfangs von Civ 7 hängt von der Fähigkeit des Entwicklers ab, vor dem offiziellen Start diese bedeutenden Anliegen der Spieler auszuräumen.