Balatro Developer Local Thunk hat einen detaillierten Blick auf die Entwicklungsreise des Spiels auf seinem persönlichen Blog mitgeteilt und einen faszinierenden Aspekt seines kreativen Prozesses enthüllt: Er vermied bewusst, während der Entwicklung von Balatro Roguelike-Spiele zu spielen, mit einer bemerkenswerten Ausnahme. Ab Dezember 2021 entschied sich lokaler Thunk, sich von Roguelike -Spielen fernzuhalten, nicht um ein überlegenes Spiel zu schaffen, sondern um die Freude an Erkundungen und Entdeckungen zu bewahren, die der Spielentwicklung für ihn inhärent sind.
"Ich möchte hier kristallklar sein und sagen, dass dies nicht weil ich dachte, es würde zu einem besseren Spiel führen. Dies lag daran, dass das Machen von Spielen mein Hobby ist, sie zu veröffentlichen und mit ihnen Geld zu verdienen, ist nicht so naiv, dass das Design von Roguelike das Design erforscht (und vor allem Deckbuilder-Design. Es führte zu einem engeren Spiel, aber es hätte den Zweck dessen, was ich gerne an Spielen mache, besiegt “, erklärte er.
Eineinhalb Jahre später brach der lokale Thunk seine selbst auferlegte Regel einmal, indem er Slay the Turm spielte. Seine Reaktion war tiefgreifend: "Heilige Scheiße", schrieb er, "jetzt **, dass ** ein Spiel ist." Zunächst lud er es herunter, um seine Controller -Implementierung für Kartenspiele zu untersuchen, wurde aber zutiefst vertieft. Er dankte dankbar, dass er bis dahin seine Erfahrungen mit dem Töten des Turmes verzögerte, da er ihn daran hinderte, sein Design möglicherweise absichtlich oder unbewusst zu kopieren.
Das Post-Mortem von Local Thunk ist reich an Einsichten, einschließlich der Offenbarung, dass der Arbeitsordner für Balatro einfach "Cardgame" während der gesamten Entwicklung genannt wurde, und der Arbeitstitel des Spiels war "Joker Poker". Er diskutierte auch mehrere verschrottete Funktionen, wie zum Beispiel:
- "Eine Version, in der die einzige Möglichkeit, etwas zu aktualisieren, darin besteht, die Karten in Ihrem Deck in einer Art Pseudo-Shop zu aktualisieren, und diese Karten können mehrmals aktualisiert werden (denken Sie wie Super-Auto-Haustiere, Haustiere haben unterschiedliche XP/Levels, wenn sie kombiniert, gleiche Idee)."
- "Eine separate Währung für Rerolls außerhalb von %1quot;"
- "Ein 'goldenes Siegel', das zum Spielen von Karten hinzugefügt werden muss, wenn Sie alle Jalousien überspringen, die diese Karte nach dem Spielen zur Hand zurückgeben."
Er teilte auch eine amüsante Anekdote darüber, wie Balatro mit 150 Jokern endete, die auf eine Missverständnis mit seinem Herausgeber PlayStack stammten. Ein nachfolgendes Treffen für 120 Joker führte zunächst zu einem Missverständnis, was dazu führte, dass die Zahl der Zahl auf 150 erhöht wurde und die letztendlich für eine bessere Passform eingestuft wurde.
Schließlich befasste sich der lokale Thunk in den Ursprung seines Entwicklers Pseudonym "Local Thunk". Es stammte aus einem humorvollen Austausch mit seinem Partner über variable Benennung in der Programmierung. Der spielerische Vorschlag seines Partners zu "Thunk" als variabler Name, kombiniert mit der Verwendung des "lokalen" Schlüsselworts durch die LUA -Programmiersprache, inspirierte den Namen.
Weitere faszinierende Details zur Entwicklung von Balatro finden Sie in dem Blog von Local Thunk. IGN hat Balatro gelobt, ihm ein 9/10 verliehen und es als "einen Deckbauer von endlos befriedigenden Ausmaßen beschreibt. Es ist die Art von Spaß, die drohende Pläne für die ganze Wochenende droht, wenn Sie viel zu spät in die Augen eines Jester starren, das Sie nur noch einen Lauf in die Augen starrt."