Laut einem kürzlichen Bericht des Forschungsunternehmens Newzoo steht das Battle Royale -Genre vor einer Kontraktion, doch Fortnite dominiert weiterhin. Der Newzoo PC & Console Gaming -Bericht 2025 zeigt mehrere Branchenverschiebungen, darunter ein Rückgang der Spielzeit von Battle Royale von 19% im Jahr 2021 auf 12% im Jahr 2024.
Der Game Performance Monitor von Newzoo, der 37 Märkte in PC, PlayStation und Xbox (ohne China und Indien) verfolgt, zeigt, dass Schützen und Battle Royale -Spiele zusammen 40% der gesamten Playtime ausmachen. Mit dem Rückgang der Battle Royale -Spielzeit hat die Shooter -Spielzeit entsprechend zugenommen.
Trotz des allgemeinen Rückgangs des Genres ist die Dominanz von Fortnite erheblich gewachsen. Der Anteil des Spiels am Battle Royale -Genre ist von 43% im Jahr 2021 auf beeindruckende 77% im Jahr 2024 gestiegen. Dies zeigt, dass Fortnite zwar ein größeres Stück des verbleibenden Marktes erfasst.
In der Zwischenzeit haben Rollenspiele (RPGs) bemerkenswerte Wachstum verzeichnet und von 9% der Spielzeit im Jahr 2021 auf 13% im Jahr 2024 zugenommen. Newzoo stellte fest, dass 18% der RPG-Spielzeit im Jahr 2024 den Major 2023-Veröffentlichungen wie Baldur's Gate 3, Diablo IV, Honkai, Star Rail, Hogwarts, und Legcys Legaces und Legcy's Legcy, und Legwarts Legaces.
Der Bericht von Newzoo unterstreicht die Wettbewerbslandschaft für die Aufmerksamkeit des Spielens. Während Stalwarts wie Fortnite, Call of Duty: Warzone und Apex -Legenden bestehen, haben andere Spiele Schwierigkeiten, die Relevanz aufrechtzuerhalten. Sowohl Schützen als auch RPG -Genres gewinnen an Boden, mit herausragenden Titeln wie Marvel Rivals und Baldur's Gate 3, die die Anklage anführen.
Fortnites Widerstandsfähigkeit kann auf seine kontinuierlichen Aktualisierungen, die Entwicklung des Gameplays und die Erweiterung des Universums von Erfahrungen und Genres zurückgeführt werden. Während sich die Interessen der Spieler weiterentwickeln, ist klar, dass Fortnite die sich verändernden Trends erfolgreich navigiert hat. Im Laufe der Zeit können wir jedoch weitere Veränderungen der Spielpräferenzen und der Marktdynamik erwarten.