Heim Nachricht Klage gegen Elden Ring: Barrierefreiheitsprobleme stellen die Fähigkeitsschwelle in Frage

Klage gegen Elden Ring: Barrierefreiheitsprobleme stellen die Fähigkeitsschwelle in Frage

Jan 01,2024 Autor: Owen

Klage gegen Elden Ring: Barrierefreiheitsprobleme stellen die Fähigkeitsschwelle in Frage

Eine Elden-Ring-Spielerin, Nora Kisaragi, verklagt Bandai Namco und FromSoftware vor dem Massachusetts Small Claims Court. Ihr Anspruch? Hinter dem bekanntermaßen hohen Schwierigkeitsgrad der Spiele haben die Entwickler in betrügerischer Absicht wesentliche Spielinhalte verborgen. Kisaragi behauptet, dass FromSoftware-Titel, darunter Elden Ring, ein „verstecktes Spiel“ enthalten, das absichtlich durch herausforderndes Gameplay verdeckt wird.

Diese auf 4chan angekündigte Klage basiert auf dem Argument, dass das beworbene Spiel aufgrund dieses versteckten, unzugänglichen Inhalts unvollständig sei. Kisaragi führt dataminierte Informationen als Beweismittel an und widerspricht damit der gängigen Interpretation, dass es sich bei solchen Daten um geschnittene Inhalte handele. Stattdessen gehen sie davon aus, dass diese Elemente absichtlich verschwiegen werden, was durch ihrer Meinung nach „ständige Hinweise“ von Entwicklern gestützt wird – Interpretationen von Aussagen von FromSoftware-Präsident Hidetaka Miyazaki und Verweise auf Sekiros Kunstbuch. Der Kern von Kisaragis Argumentation besteht darin, dass Spieler für Inhalte bezahlt haben, auf die sie keinen Zugriff hatten, ohne deren Existenz zu kennen.

Viele lehnen die Klage als absurd ab. Die Existenz eines „versteckten Spiels“ von erheblichem Ausmaß wäre wahrscheinlich von Dataminern entdeckt worden. Darüber hinaus ist das Vorhandensein von Coderesten aus ausgeschnittenen Inhalten eine gängige Branchenpraxis und kein Hinweis auf vorsätzliche Täuschung.

Die Erfolgsaussichten der Klage sind gering. Während das Massachusetts Small Claims Court es Personen über 18 Jahren erlaubt, ohne Rechtsbeistand zu klagen, muss der Kläger nach dem Verbraucherschutzgesetz „unlautere oder irreführende Praktiken“ nachweisen. Hierzu sind stichhaltige Beweise erforderlich, die das Vorhandensein einer „verborgenen Dimension“ und den daraus resultierenden Schaden für den Verbraucher belegen. Das Fehlen konkreter Beweise macht eine Entlassung wahrscheinlich. Auch im Erfolgsfall ist der vor dem Bagatellgericht zuerkannte Schadensersatz begrenzt.

Trotz der großen Chancen besteht Kisaragis Hauptziel nicht in einer finanziellen Entschädigung, sondern darin, Bandai Namco dazu zu zwingen, die Existenz dieser angeblich „verborgenen Dimension“ öffentlich anzuerkennen.

Neueste Artikel

09

2025-07

"Spooky New Escape Room Game 'The Haunted Carnival' jetzt auf Android"

https://imgs.qxacl.com/uploads/24/174043086267bcde0e1ef9d.jpg

Der Spukkarneval ist jetzt auf Android erhältlich und bietet ein kühles Puzzle-Erlebnis im Flucht im Stil einer mysteriösen und unheimlichen Karnevals. Die Spieler sind mit dem einzigartigen Ziel beauftragt, der bedrohlichen Kulisse zu entkommen und durch fünf einzigartig thematische Räume zu navigieren - seien fünf mit fünf

Autor: OwenLektüre:3

09

2025-07

Apple Arcade erweitert sich mit sechs neuen Spielen mit Katamari Damacy und Space Invaders

https://imgs.qxacl.com/uploads/38/67ee785d98d89.webp

Hier ist die SEO-optimierte und inhaltsverstärkte Version Ihres Artikels, die die gesamte Formatierung intakt und die Lesbarkeit verbessert und gleichzeitig die Kompatibilität mit den Google-Suchstandards sicherstellt

Autor: OwenLektüre:2

09

2025-07

"Predator: Badlands Director enthüllt 'Death Planet' und neue Raubtiernamen, inspiriert vom Shadow of the Colossus"

https://imgs.qxacl.com/uploads/88/680b876aa0643.webp

Der Debüt -Trailer für * Predator: Badlands * hat erhebliche Begeisterung hervorgerufen, insbesondere um das Design und die Rolle seines neuen Raubtiercharakters. In einem kürzlichen Interview mit Bloody Ekeling teilte Regisseur Dan Trachtenberg neue Einblicke in den kommenden Science-Fiction

Autor: OwenLektüre:1

08

2025-07

Latale M: ​​Exklusive Einlösungscodes für die Side-Scrolling-RPG

https://imgs.qxacl.com/uploads/79/1736242351677cf4af41330.jpg

Bluestacks Emulator liefert exklusive * Latale M * Codes, die Ihr mobiles Spielerlebnis wie nie zuvor erhöhen. * Latale M* ist ein dynamisches Side-Scrolling-RPG mit einer ansprechenden Storyline, einer vielfältigen Liste von Charakteren und einem immersiven Gameplay, das die Spieler in Kontakt hält. EPIC Q.

Autor: OwenLektüre:2