Das Ziel der Entwicklung des Schützen für Doom: Das dunkle Zeitalter ist es, die Zugänglichkeit zu maximieren und das Spiel einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen. Im Vergleich zu früheren ID -Softwareprojekten bietet diese Rate deutlich mehr Anpassungsoptionen. Der ausführende Produzent Marty Stratton betonte, dass das Ziel des Studios darin besteht, so viele Spieler wie möglich zu erfüllen. Die Spieler haben die Flexibilität, verschiedene Elemente wie feindliche Schwierigkeit, Schadensleistung, Projektilgeschwindigkeit, eingenommener Schaden, Spieltempo, Aggressionsniveau und Parry -Timing anzupassen. Diese Anpassungsstufe stellt sicher, dass Spieler ihr Spielerlebnis auf ihre Vorlieben anpassen können.
Stratton versicherte den Fans auch, dass das Verständnis der Handlungsstränge des Untergangs: The Dark Achs and Doom: Eternal nicht zuerst zum Schicksal: The Dark Achers erforderlich sein muss. Dieser Schritt verbessert die Zugänglichkeit für Neuankömmlinge in der Serie und ermöglicht es ihnen, ohne Vorkenntnisse in die Erzählung zu springen.
Bild: Reddit.com
Doom kehrt mit Slayer zurück, die sich in das dunkle Zeitalter wagen. ID -Software enthüllte das dunkle Zeitalter offiziell während des Xbox Developer_Direct, zeigt dynamisches Gameplay und kündigte ein Veröffentlichungsdatum vom 15. Mai an. Angetrieben von der robusten Idtech8 -Engine soll das Spiel die Standards für Leistung und Grafiken in der Spielebranche erhöhen.
Die Entwickler haben die Ray Tracing genutzt, um die Brutalität und Zerstörung des Spiels zu verbessern und realistische Schatten und dynamische Beleuchtung hinzuzufügen, um die Spieler weiter in das dunkle Zeitalter einzutauchen. In Vorbereitung auf den Start des Spiels hat die ID -Software das Minimum, die empfohlenen und Ultra -Einstellungen veröffentlicht, sodass die Spieler ihre Systeme für die bestmögliche Erfahrung mit Doom: The Dark Ages vorbereiten können.