Das kommende Indiana Jones-Spiel von MachineGames und Bethesda, Indiana Jones and the Great Circle, wird nach Angaben des Entwicklungsteams Nahkämpfen den Vorrang vor Schießereien geben. Diese Designwahl spiegelt die Persönlichkeit und das Können des legendären Abenteurers wider.
Indiana Jones und der Große Kreis: Ein Fokus auf den Nahkampf
Stealth und Rätsel verbessern das Gameplay
In einem aktuellen Interview mit PC Gamer erläuterte der Designdirektor und Kreativdirektor von MachineGames die Spielmechanik des Spiels. Inspiriert durch ihre Arbeit an Titeln wie Wolfenstein und Chronicles of Riddick: Escape From Butcher Bay legten die Entwickler Wert auf Nahkampf, improvisierte Waffen und Tarnung.
Das Team erklärte, dass Indiana Jones nicht für seine Schießereien bekannt sei, weshalb ein Spiel im Shooter-Stil unangemessen sei. Stattdessen wird das Spiel einen intensiven Nahkampf beinhalten, bei dem Alltagsgegenstände wie Töpfe, Pfannen und sogar Musikinstrumente als improvisierte Waffen eingesetzt werden. Dieser Ansatz zielt darauf ab, Indys einfallsreiche und oft humorvolle Herangehensweise an den Kampf einzufangen.
Über den Kampf hinaus navigieren die Spieler durch verschiedene Umgebungen. Das Spiel verbindet lineare und offene Bereiche und bietet sowohl geführten Fortschritt als auch Möglichkeiten zur Erkundung. Einige offene Bereiche bieten eine erhebliche Entscheidungsfreiheit der Spieler und ermöglichen mehrere Lösungen für Herausforderungen, ähnlich wie bei immersiven Simulationen. Stealth-Mechaniken, darunter ein einzigartiges „Social Stealth“-System, das sich Tarnungen zunutze macht, werden ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Navigation in diesen Umgebungen spielen.
An vielen Orten wird es Verkleidungen geben, die es den Spielern ermöglichen, sich unterzutauchen und Zugang zu eingeschränkten Bereichen zu erhalten. Dies verleiht dem Gameplay eine Ebene strategischer Tiefe.
In einem früheren Interview mit Inverse betonte der Game Director die bewusste Entscheidung, Schießereien herunterzuspielen. Das Team priorisierte andere Aspekte des Gameplays, wie Nahkampf, Erkundung und Durchquerung. Diese Designwahl spiegelt die Verpflichtung wider, ein wirklich authentisches Indiana Jones-Erlebnis zu bieten.
Das Spiel wird auch herausfordernde Rätsel mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden enthalten, um die Zugänglichkeit zu gewährleisten und gleichzeitig eine lohnende Komplexität für erfahrene Rätsellöser zu bieten. Einige besonders komplizierte Rätsel sind optional.