Heim Nachricht Stille Protagonisten in Rollenspielen: Dragon Quest und Metapher

Stille Protagonisten in Rollenspielen: Dragon Quest und Metapher

Jan 01,2025 Autor: Gabriel

Dragon Quest and Metaphor: ReFantazio Creators Discuss Silent Protagonists in Modern RPGs

Die Herausforderung stiller Protagonisten in modernen Rollenspielen: Zwei erfahrene Entwickler diskutieren über Dragon Quest und Metapher: ReFantazio

Stumme Protagonisten sind in Rollenspielen (RPGs) schon lange eine gängige Kulisse. Mit der Weiterentwicklung der Spieletechnologie und der Weiterentwicklung der Spieleentwicklungsumgebung steht dieses Umfeld jedoch auch vor neuen Herausforderungen. Yuji Horii, Produzent der „Dragon Quest“-Serie von Square Enix, und Katsura Hashino, Direktor des kommenden Rollenspiels „Metaphor: ReFantazio“ von Atlus, Auszüge aus einem aktuellen Interview in der Broschüre „Metaphor: ReFantazio Atlas Brand 35th Anniversary Edition“, in der dieses Thema besprochen wurde Tiefe.

Dragon Quest and Metaphor: ReFantazio Creators Discuss Silent Protagonists in Modern RPGs

Yuji Horii glaubt, dass der stille Protagonist der „Dragon Quest“-Reihe ein „symbolischer Protagonist“ ist, bei dem Spieler ihre eigenen Emotionen und Reaktionen auf den Charakter projizieren können, wodurch die Immersion verstärkt wird. Mit der rudimentären Grafik früher Spiele war es einfacher, den Protagonisten zum Schweigen zu bringen, und es entsprach eher dem Spieldesign-Konzept. „Aber je realistischer die Spiele werden, desto mehr sieht der Protagonist wie ein Idiot aus, wenn er einfach nur da steht“, sagte Horii mit einem Lächeln.

Er erwähnte, dass sein ursprünglicher Traum darin bestand, Cartoonist zu werden, und seine Liebe zum Geschichtenerzählen und sein Interesse an Computern führten ihn schließlich dazu, in die Spielebranche einzusteigen. „Dragon Quest“ entstand aus seiner Leidenschaft und dem Setting, die Geschichte durch die Interaktion mit den Bossen des Spiels voranzutreiben. „Dragon Quest entfaltet die Handlung hauptsächlich durch Gespräche mit Stadtbewohnern, mit sehr wenigen narrativen Elementen. Die Geschichte wird durch Dialoge aufgebaut, und darin liegt der Spaß am Spiel.“

Dragon Quest and Metaphor: ReFantazio Creators Discuss Silent Protagonists in Modern RPGs

In modernen Spielen kann eine realistische Grafik jedoch dazu führen, dass ein stiller Protagonist, dem es an Reflexen mangelt, fehl am Platz wirkt. In der FC-Ära erleichterte die vereinfachte Grafik von „Dragon Quest“ es den Spielern, sich die Emotionen des Protagonisten vorzustellen. Heutzutage wird es jedoch mit immer ausgefeilteren Grafiken und Soundeffekten immer schwieriger, den stillen Protagonisten darzustellen. „Deshalb wird es mit immer realistischeren Spielen immer schwieriger, den Typ des Protagonisten in Dragon Quest darzustellen. Das wird auch in Zukunft eine Herausforderung sein“, schloss Yuji Horii.

Dragon Quest and Metaphor: ReFantazio Creators Discuss Silent Protagonists in Modern RPGs

Im Gegensatz zu „Dragon Quest“ wird „Metaphor: ReFantazio“ einen Protagonisten mit voller Stimme haben. Hashino Katsura drückte seine Wertschätzung für Horii Yujis kreatives Konzept aus. Er glaubt, dass „Dragon Quest“ den Gefühlen der Spieler in bestimmten Situationen große Aufmerksamkeit schenkt. „Ich denke, Dragon Quest legt viel Wert darauf, wie sich der Spieler in einer bestimmten Situation fühlt, auch wenn es sich um ein Gespräch mit einem durchschnittlichen Stadtbewohner handelt. Ich habe das Gefühl, dass das Spiel immer auf den Spieler ausgerichtet ist und darüber nachdenkt, was passiert, wenn jemand etwas sagt.“ Welche Art von Emotion erzeugt es?“

Dragon Quest and Metaphor: ReFantazio Creators Discuss Silent Protagonists in Modern RPGs

Das Gespräch zwischen den beiden Entwicklern zeigt die Herausforderungen, denen Silent Protagonist in der modernen Spieleentwicklung gegenübersteht, und die Kollision verschiedener Spieldesignkonzepte. Dies regte auch unsere Überlegungen zur Designausrichtung zukünftiger RPG-Protagonisten an.

Neueste Artikel

19

2025-04

Anfängerleitfaden zum Überleben der Abkling

https://imgs.qxacl.com/uploads/36/1736241070677cefae5891c.webp

Tauchen Sie in die aufregende Welt von *Survivor (SOS) *, einem Zwei-Spieler-Genossenschafts-Casual Tower Defense-Spiel, das dynamisches Gameplay, strategische Tiefe und endlose Unterhaltung kombiniert. In einer Welt, die von einer Eiszeit verschlungen und von Zombies überrannt wird, treten Sie in die Schuhe eines von zwei Lords, Joini, ein

Autor: GabrielLektüre:0

19

2025-04

Jeju Island Alliance RAID -Update bringt neue Chefs und Inhalte in Solo -Leveling: Ausbildung

https://imgs.qxacl.com/uploads/62/1737374471678e3b07c12c5.jpg

Das neueste Update für *Solo Leveling: ARISE *mit dem Titel The Jeju Island Alliance RAID -Update wurde gerade veröffentlicht und ist voller aufregender neuer Inhalte, die bis zum 13. Februar 2025 ausgeführt werden. Dieses Update führt zu einer Vielzahl neuer Herausforderungen und Belohnungen, die die Spieler sofort eintauchen können.

Autor: GabrielLektüre:0

19

2025-04

Liebe und Deepspace fügt seiner chinesischen Version eine Gesichtsprüfung hinzu

https://imgs.qxacl.com/uploads/66/174164057467cf537e397ae.jpg

Love and Deepspace verbessert seine Sicherheitsprotokolle in China mit der Einführung eines im April 2025 gestarteten Gesichtsprüfungssystems. Dies mag ein bisschen intensiv klingen, aber es ist eine Standardpraxis im Land. Für diejenigen, die über die Auswirkungen auf die globale Version neugierig sind, habe ich einige Ins

Autor: GabrielLektüre:0

19

2025-04

Fan-Made-Halbwertszeit 2 Episode 3 Interlude Demo veröffentlicht

https://imgs.qxacl.com/uploads/48/17359056326777d16087ed6.jpg

In Ermangelung einer offiziellen Fortsetzung von Half-Life 2 Episode 3, Episode 3, hat die dedizierte Fangemeinde die Angelegenheit selbst in die Hand genommen und ihre eigenen Fortschritte der geliebten Geschichte erstellt. Vor kurzem hat ein Fanprojekt mit dem Namen Half-Life 2 Episode 3 Interlude, das von Pega_xing entwickelt wurde, die Aufmerksamkeit der Community auf sich gezogen

Autor: GabrielLektüre:0